Weniger Beiträge im Alter – ein Thema, das für Ihre Beschäftigten und damit auch für Sie als Dienstgeberin bzw. Dienstgeber wichtig ist. Wir informieren Sie in dieser Newsletter-Ausgabe, welche Beiträge ab welchem Alter ...
-
Magazin DGservice - März 2025
Die aktuelle Ausgabe des Magazins DGservice - Nr. 1/März 2025 - steht für Sie ab sofort auf unserer Website als barrierefreies PDF zur Verfügung. Inhalt dieser Ausgabe: Arbeitsunfähigkeit: Die erforderlichen Meldungen Weniger ...
-
Aktualisierungen auf der Website
Stand: März 2025 ...
-
Alle Basics der Sozialversicherung auf einen Blick
Sind Ferialarbeiterinnen und Ferialarbeiter sowie Ferialangestellte anzumelden? Wie kann ich mein Beitragskonto online abfragen? Wo finde ich Informationen zum SV-Clearingsystem? Wie komme ich zu einer Beitragskontonummer? Für welche Personen ist eine Schwerarbeitsmeldung zu erstatten? ...
-
Betriebliche Gesundheitsförderung: Kostenlose Info-Webinare
Arbeitsmotivation steigern, die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern und langfristig Kosten senken? Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt Ihr Unternehmen dabei. Informieren Sie sich in unseren kostenlosen Informationswebinaren unverbindlich zu den Möglichkeiten für Klein-, Mittel- und Großbetriebe. ...
-
Werte für 2025
Die Aufwertungszahl, die unter anderem zur Errechnung der täglichen Höchstbeitragsgrundlage und der Geringfügigkeitsgrenze dient, beträgt für das Jahr 2025 1,063 und wurde nunmehr mittels dem BGBI. II Nr. 417/2024 offiziell kundgemacht. zu den ...
-
Arbeitsbehelf für die Beitragsabrechnung 2025
Der Arbeitsbehelf für 2025 - benutzerfreundlich als barrierefreies PDF mit internen Verlinkungen aufbereitet - steht auf unserer Website zum Download zur Verfügung. Der Arbeitsbehelf für Dienstgeberinnen und Dienstgeber sowie Lohnverrechnerinnen und Lohnverrechner soll ...