Übung vier. Die diagonale Bankstellung. Die Übung kräftigt die Muskulatur der Bauch-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Bleiben Sie dafür auf Ihrer Turnmatte. Gehen Sie wieder in den Vierfüßlerstand. Heben Sie das linke Bein und strecken es langsam nach hinten in die Waagrechte. Ziehen Sie die Zehenspitzen dabei zum Körper. Heben Sie den diagonalen rechten Arm und strecken ihn langsam nach vorne in die Waagrechte. Die Handfläche zeigt nach innen. Der Daumen nach oben. Ziehen Sie jetzt Daumen und Ferse der gestreckten Gliedmaßen nach oben Richtung Decke. Diese Position kurz halten. Atmen Sie ruhig ein und aus. Senken Sie Daumen und Ferse wieder ab. Dabei führen Sie Knie und Ellbogen diagonal unter dem Körper zusammen. Knie und Hand möglichst nicht am Boden absetzen. Wiederholen Sie nun diese Übungen selbstständig einige Male. Sehr gut. Gehen Sie wieder in den Vierfüßlerstand. Wir wechseln nun die Seite. Heben Sie nun das rechte Bein und strecken es langsam nach hinten in die Waagerechte. Ziehen Sie die Zehenspitzen dabei wieder zum Körper. Heben Sie den diagonalen linken Arm und strecken ihn langsam nach vorne in die Waagrechte. Die Handfläche zeigt nach innen, der Daumen nach oben. Ziehen Sie jetzt Daumen und Ferse der gestreckten Gliedmaßen nach oben. Position kurz halten. Ruhig ein und ausatmen. Senken Sie Daumen und Ferse wieder ab und führen Sie Knie und Ellbogen diagonal unter dem Körper zusammen. Sehr gut. Wiederholen Sie die Übung auch auf dieser Seite. Und jetzt ein letztes Mal. Nach einer kurzen Verschnaufpause machen wir weiter mit Übung fünf, den Sit-ups.