Zum Tag der Zahngesundheit betont die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), dass gesunde Zähne weit mehr sind als ein schönes Lächeln – sie sind ein wesentlicher Baustein für das gesamte körperliche Wohlbefinden. Regelmäßige Vorsorge und Mundhygiene, professionelle zahnmedizinische Betreuung und ein gesunder Lebensstil tragen entscheidend dazu bei, die eigenen Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten. Mit rund 2.400 Vertragspartner*innen sowie 61 Zahngesundheitszentren in ganz Österreich bietet die ÖGK ein flächendeckendes Netz für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Patientenversorgung in ganz Österreich.
Zahnmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Mit 61 Zahngesundheitszentren ist die ÖGK der größte zahnmedizinische Anbieter Europas. Rund 1.300 Mitarbeiter*innen, darunter 335 Zahnärzt*innen, versorgen jährlich über 420.000 Patient*innen österreichweit, von Feldkirch bis Eisenstadt. Das Angebot der ÖGK ist vielfältig und umfasst alle wesentlichen Bereiche moderner Zahnmedizin: von zahnmedizinischer Vorsorge und der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen über Zahnersatz und Kieferregulierung bis hin zu Implantologie.
ÖGK Zahngesundheitszentren: Neue Standorte für moderne Versorgung
Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, investiert die ÖGK in den Ausbau ihrer Zahngesundheitszentren: 2026 eröffnet in Linz das zweitgrößte Zahngesundheitszentrum Österreichs mit 22 Ordinationen und zwei Räumen für Vorsorgebehandlungen. Ebenfalls 2026 nimmt in Kitzbühel ein weiteres Zahngesundheitszentrum den Betrieb auf.
In ihren Zahngesundheitszentren setzt die ÖGK konsequent auf Prävention: Neben der professionellen Mundhygiene wird nun ein erweitertes Angebot zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) etabliert. Die neue Therapie verbindet eine professionelle Zahnreinigung mit Zahnfleischerkrankungstherapie und wird von speziell geschulten Zahnärzt*innen durchgeführt.
Die hohe Qualität der zahnmedizinischen Betreuung in den Zahngesundheitszentren der ÖGK spiegelt sich auch in der Zufriedenheit der Patient*innen wider: Bei der Befragung 2024 erhielten die Zahngesundheitszentren der ÖGK im Durchschnitt die hervorragende Note 1,3. Dieses Ergebnis ist zugleich Bestätigung und Motivation – die ÖGK arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität der Behandlung und das zahnmedizinische Angebot weiter zu verbessern. So können Patient*innen ab November ihre Mundhygiene-Termine noch einfacher online buchen – über www.gesundheitskasse.at/zgz oder über die „Meine ÖGK-App“.