Beschreibung der Inhalte:
Wer Gewalt vermeiden, verhindern oder sogar deeskalieren will, muss genau wissen, worum es sich handelt, wo Ursachen zu suchen und zu finden sind, welche Wirkungen und Spuren Gewalt hinterlässt und woran man Gewalt, auch versteckte, heimliche Alltagsgewalt, erkennen kann.
Dieses Präventionsprogramm zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen einen bewussten Zugang zu Handlungsabläufen und Risiken bei Provokationen, ungewollten körperlichen Begegnungen und gewalttätigen Vorfällen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, sich gar nicht erst in gewalttätige Auseinandersetzungen verwickeln zu lassen und zu verletzen oder selbst Opfer zu werden.
In den vorliegenden SchülerInnen-Workshops werden in altersgerechter Form die Themen Gewalt/Konflikte erkennen, vermeiden und damit umzugehen näher gebracht und veranschaulicht.
Hier kommen vorwiegend spielerische Übungen und Rollenspiele in altersadäquater Form mit hohem Aufforderungscharakter und hohem Erlebnisfaktor zum Einsatz.
An Hand von Gruppenübungen wird das eigene körperliche Potential erkennbar gemacht, die eigenen Stärken und Schwächen veranschaulicht und Handlungs- und Übungsempfehlungen gemeinsam erarbeitet.
Zielgruppe: SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
geeignet für den Schultyp: VS, KMS/NMS, AHS
Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 4
Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 360,00
Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 90,00
Ziel des Angebots:
Dieses Präventionsprogramm zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen einen bewussten Zugang zu Handlungsabläufen und Risiken bei Provokationen, ungewollten körperlichen Begegnungen und gewalttätigen Vorfällen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, sich gar nicht erst in gewalttätige Auseinandersetzungen verwickeln zu lassen und zu verletzen oder selbst Opfer zu werden.
Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter
Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
Gemeinn. Verein TEAM ACTIVITIES
Robert Pisinger, MBA
Adresse: 1120 Wien, Stachegasse 17/1
Telefonnummer: +43 1 786 67 39
E-Mail: robert.pisinger@teamactivities.at
Homepage: www.teamactivities.at
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters