DRUCKEN

ÖGK gewinnt Best Practice Award: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen 2025

Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Klimaschutz


Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wurde mit dem Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ 2025 ausgezeichnet. Mit ihrer Initiative „Nachhaltigkeit vorleben |Ganzheitliche Energie- und Umweltpolitik“ überzeugte die ÖGK die Fachjury in der Kategorie „Sonderpreis“ und erhielt die Auszeichnung für ihr umfassendes Engagement im Klimaschutz.

Rund sieben Prozent des österreichischen CO2-Fußabdrucks entfallen auf das Gesundheitswesen. Genau hier setzt der Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ an. Vergeben wird der Preis vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) gemeinsam mit der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Bei der feierlichen Verleihung am 20. Oktober nahmen Vertreterinnen und Vertreter der ÖGK die Auszeichnung von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig entgegen.

„Diese Auszeichnung bestätigt unseren konsequenten Weg hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Gesundheitskasse. Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Umwelt, für kommende Generationen und für ein gesundes Österreich“, betonte ÖGK-Generaldirektor Mag. Bernhard Wurzer bei der Preisverleihung.

Die ÖGK überzeugte die Jury mit einem ganzheitlichen Maßnahmenpaket im Rahmen ihrer Energie und Umweltpolitik. Dazu zählen:

  • Ausbau von Photovoltaikanlagen & E-Ladestationen
  • Umstieg auf UZ46-zertifizierten Ökostrom
  • Umfangreiche Umrüstung auf erneuerbare Energieträger anstelle von Öl und Gas
  • Umfassendes Energieeffizienzprogramm

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Fachjury mit dem umfassenden Maßnahmenbündel unter dem Dach unserer Energie- und Umweltpolitik überzeugen konnten. All diese Maßnahmen unterstützenunsere Bestrebungen, CO2 zu reduzieren und langfristig Kosten einzusparen. Mit dem Award wird sowohl intern als auch extern sichtbar, dass wir uns konsequent und wirksam im Bereich Klimaschutz engagieren – stets mit dem Ziel, eine nachhaltige, gesunde Zukunft zu mitgestalten, zeigte sich die Fachbereichsleiterin von Bau, Facility Management und Beschaffung, Mag.a Stefanie Kern erfreut. Diese Initiativen tragen nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern helfen auch, langfristig Betriebskosten zu senken und die ökologische Verantwortung der ÖGK sichtbar zumachen.

Der Best Practice Award „Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen“ zeichnet Organisationen im Gesundheitswesen aus, die durch innovative und wirkungsvolle Maßnahmen einen besonderen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. Kriterien sind unter anderem die erzielte Treibhausgasreduktion, die Langzeitwirkung der Maßnahmen sowie der Wissenstransfer innerhalb der Branche.

Mit dem Award wird das Engagement der ÖGK einmal mehr unterstrichen: als Vorreiterin für ein klimaneutrales, nachhaltiges und gesundes Gesundheitssystem in Österreich.