Für viele Patientinnen und Patienten sind Hausmittel eine bewährte erste Maßnahme – sei es zur Vorbeugung oder zur Unterstützung bei leichten Beschwerden. Tees, Wickel oder Inhalationen wirken sanft, können Symptome lindern und die medizinische Behandlung sinnvoll ergänzen.

Im Rahmen der Hausmittel-Aktionstage 2025 laden die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Österreichische Apothekerkammer von 3. bis 21. November zu kostenlosen Vorträgen online und vor Ort ein.  

Ziel der Hausmittel-Aktionstage ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln und den sicheren Umgang mit Hausmitteln in unterschiedlichen Lebensphasen zu fördern. Dazu gehört auch die Aufklärung, dass sie kein Ersatz für moderne Medizin und ihre Möglichkeiten sind, in bestimmten Fällen aber hilfreich sein können.

Neu in diesem Jahr: Ein eigener Vortrag für Seniorinnen und Senioren, in dem Hausmittel als Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Belastungen, Gelenks- und Muskelbeschwerden, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen vorgestellt werden.


Die Webinare im Überblick:

  • Hausmittel für Seniorinnen und Senioren
    06. November 2025, 19.00 Uhr mit Georgi Marchart, Apotheker
  • Hausmittel für Kinder
    10. November 2025, 19.00 Uhr mit Andrea Watz, Apothekerin
  • Hausmittel für Frauen
    17. November 2025, 19.00 Uhr mit Margarete Olesko, Apothekerin


Weiters findet eine Reihe von Vorträgen vor Ort in ganz Österreich statt.

Alle Termine sowie die begleitenden Broschüren zum Download finden Interessierte unter www.gesundheitskasse.at/hausmittel.