Nur ein Betrieb, der fortbesteht, sichert Beschäftigung und somit Beiträge. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt daher wirtschaftlich angeschlagene Betriebe mit bester Beratung im Sanierungsverfahren. Für dieses Selbstverständnis und das fachliche Know-how gab es im Mai 2025 große Anerkennung bei der Plattform WIS (Wirtschafts-, Insolvenz- und Sanierungsrecht) an der Uni Graz: ÖGK-Jurist Stefan Preitler schilderte die – nicht immer leicht akzeptierte – Rolle der ÖGK bei Unternehmenssanierungen. Das Fachpublikum umfasste rund 120 Universitätslehrende, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Anwältinnen und Anwälte, Richterinnen und Richter.

Einen Nachbericht zum Vortrag finden Sie unter dem Link in der Rubrik "Mehr zum Thema".

Wie die ÖGK unterstützt

Zur Einordnung: Die ÖGK ist an 80 Prozent aller Insolvenzverfahren beteiligt und ein Hauptplayer der österreichischen Insolvenz- und Sanierungsszene. Jeder Fall wird individuell betrachtet, jedes Unternehmen bestmöglich beraten. "Unser Fokus liegt daher klar auf Zahlungserleichterungen, also Ratenvereinbarungen", erklärte Preitler und erläuterte die Möglichkeiten und Voraussetzungen in beeindruckender fachlicher Tiefe. 

Autor: Mag. Gregor Smejkal/ÖGK