Eine Frage, die junge Ärztinnen und Ärzte vor eine große Herausforderung stellt. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, beides in Einklang zu bringen. Ihr beruflicher Alltag muss nicht in Konkurrenz mit Ihren weiteren Lebensbereichen stehen.
Familie oder Karriere? Die ÖGK macht beides möglich
Servicecenter
Meine eigene Praxis
Der Kassenvertrag der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bietet vielfältige Möglichkeiten, um Familie, Freizeit und Beruf in Balance zu bringen. Hier können Sie in Ihrer Rolle als Ärztin bzw. Arzt für Ihre Patientinnen und Patienten da sein und gleichzeitig Ihren Ansprüchen als Elternteil gerecht werden.
Nähere Informationen entnehmen Sie auch unserem Folder "Kassenpraxis und Familie" (PDF, 582 KB).
Dr.in Katrin Leikermoser, Allgemeinmedizinerin
Dr.in Johanna Edlinger, Allgemeinmedizinerin
Dr. Clemens Gumpenberger, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Jobsharingpraxis
Dr.in Johanna Holzhaider
Allgemeinmedizinerin in Oberösterreich
Anstellung
Dr. Anton Wankhammer
Allgemeinmediziner in der Steiermark
Gruppenpraxis
Dr.in Johanna Holzhaider
Allgemeinmedizinerin in Oberösterreich
FAQ
- Wo bekomme ich Informationen zu Themen wie Entbindung, Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld?
Informationen erhalten Sie über die Sozialversicherung für Selbständige: SVS, auf der Website der ÖGK oder bei Ihrer regionalen Ärztekammer:
- Was muss ich tun, wenn ich die Kassenpraxis wegen Schwangerschaft, Geburt etc. nicht betreiben kann?
Sie müssen während der Auszeit in der Praxis eine Vertretung haben: Nutzen Sie die Vertretungsbörsen der regionalen Ärztekammern.
- Burgenland: Ärztekammer für Burgenland
- Kärnten: Praxisvertretung - Ärztekammer für Kärnten
- NÖ: Vertretungsärzt:innen - Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich
- OÖ: Matching-Plattform/Vertreterbörse - Ärztekammer für Oberösterreich
- Salzburg: Anmeldung bei SSO
- Steiermark: Ordinationsvertretungs - Börse : Ärztekammer Steiermark
- Tirol: Praxisvertretungen - Ärztekammer Tirol
- Vorarlberg: Ärztekammer für Vorarlberg
- Wien: Vertretungsbörse
- Gibt es die Möglichkeit eines Teilzeit-Kassenvertrages?
Informationen zum Teilzeit Kassenvertrag finden Sie unter Infocenter Kassenvertrag (Karriere mit Kasse unsere Verträge für Sie – Gruppenpraxis) bzw. im Folder "Kassenpraxis und Familie" (PDF, 582 KB) .
- Ich bin an einem Kassenvertrag interessiert, habe aber kleine Kinder und aktuell noch nicht ausreichend Ressourcen für so viel Verantwortung. Welche anderen Möglichkeiten habe ich?
Durch die Erweiterte Vertretung oder Anstellung in einer Kassenpraxis haben Sie die Chance auf einen sanften (Wieder-)Einstieg in die Kassenpraxis.