Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils und steht 2024 bei der ÖGK im Fokus. Die ÖGK bietet viele attraktive Angebote, die auf ihrer Website zu finden sind.
Gesund bleiben
Digital gesund bleiben
Die ÖGK bietet viele attraktive Angebote, die auf ihrer Website zu finden sind. Dazu zählen Kurse und Angebote wie Gesunder Rücken , Bewegt im Park , easykids oder Leichter Leben – Blutwerte und Körpergewicht im Griff .
Ein digitales Angebot für ältere Menschen bildet das kostenlose Programm, Bewusst leben+ Die 16-teilige Videoreihe besteht aus neun Informations- und sieben Mitmachvideos zu den Themenschwerpunkten mentale Gesundheit, Erholung und Schlaf, Gesundheitskompetenz, Ernährung, Bewegung sowie geistige Fitness. Ratgeber, DVDs und Gymnastikbänder runden das Angebot ab.
„Österreich bewegt“: Großes Schwerpunktthema mit vielen Anregungen
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils – und steht darum 2024 bei der ÖGK im Fokus. Vielfältige Angebote motivieren die Versicherten zu mehr körperlicher Aktivität im Alltag.
Ein Höhepunkt ist der große Bewegungstag am 4. Oktober, der unter dem Motto „Bring(t) Bewegung ins Leben“ gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION veranstaltet wird. An neun Standorten in ganz Österreich verwandeln sich Kundenservicestellen und Veranstaltungszentren für einen Nachmittag in lebendige Bewegungsräume. Von Dornbirn bis Eisenstadt nutzen die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, neue Bewegungsformen bei Schnupperkursen kennenzulernen – darunter etwa Yoga, Karate oder Dance Fitness. Fit-Checks bieten individuelle Einblicke in die eigene körperliche Leistungsfähigkeit, unter anderem beim Test von Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit oder Griffkraft. Abgerundet wird das Programm durch informative Ernährungs- und Bewegungs-Vorträge und Showeinlagen regionaler Vereine. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus – und wird von vielen Besucherinnen und Besuchern begeistert angenommen.
Neben dem Bewegungstag bieten Webinare und Vorträge das ganze Jahr über Information und Inspiration zu mehr körperlicher Aktivität im Alltag. Eine neu gestaltete Broschüre liefert praktische Tipps, um einfach in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Und auch bewährte Kursprogramme wie „Beweg’ dich – Gesunder Rücken“ unterstützen Versicherte auf dem Weg zu mehr Kraft und Wohlbefinden.
Magazin „Meine Gesundheit“ startet
Jedes Heft steht unter einem Motto und widmet sich einem ganz besonderen Schwerpunktthema. Die erste Ausgabe ist dem Motto „Österreich bewegt“ und vielen verschiedenen Sportarten gewidmet, die zweite Ausgabe widmet sich gesunder Ernährung mit „Österreich isst gesund!“. In der dritten Ausgabe „Österreich schaut auf sich“ geht es um die richtige Gesundheitsvorsorge und in der letzten Ausgabe 2024 „Österreich fühlt sich wohl“ gibt es für die Leserinnen und Leser viele Tipps für mehr Kraft, Ausgeglichenheit und Freude.
Das Magazin ist nicht nur als Printversion erhältlich, sondern auch auf digitalen Wegen: auf der Website „meinegesundheit.at“ als E-Paper und als Newsletter.
Online-Kampagne: Österreichisches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
Das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm feiert sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird die Kampagne „Frauen wie du und ich“ entwickelt, in der zehn Frauen ihre persönlichen Geschichten erzählen. Es sollen möglichst viele Frauen motiviert werden, regelmäßig zur Früherkennungs-Mammografie zu gehen. Das Programm erreicht seit seinem Start rund drei Millionen Frauen in der Kernzielgruppe und übertrifft in vielen Parametern die EU-Vorgaben, insbesondere bei der Früherkennung von Brustkrebs in einem prognostisch günstigen Stadium.