Von den schweren Hochwasserereignissen in mehreren Regionen Österreichs im Juni und September sind viele Versicherte, Betriebe sowie Vertragspartnerinnen und Vertragspartner wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK stark getroffen.
Hochwasserkatastrophen 2024: Die ÖGK hilft schnell

Die Kasse hilft schnell und leitet Maßnahmen zur Unterstützung für alle Betroffenen ein.
Für die ÖGK ist es selbstverständlich, ihren Kundinnen und Kunden, die durch die Katastrophen in Not geraten sind und zum Teil massive wirtschaftliche Schäden erleiden, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Als Soforthilfen für in Not geratene Betriebe wird unter anderem auf Stundungen von Beiträgen, auf Ratenvereinbarungen oder der Toleranz bei Meldeverspätungen gesetzt. Für Versicherte und ihre Familien gibt es unkomplizierten Ersatz, wenn ihre Heilbehelfe oder Hilfsmittel wie Brillen oder Rollstühle durch das Hochwasser beschädigt wurden. Betroffene Vertragspartnerinnen und -partner wie Apotheken und andere gewerbliche Partner erhalten zudem Unterstützung, um rasche und unkomplizierte Abrechnungsmodalitäten zu gewährleisten.
Die ÖGK übernimmt auch Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vom Hochwasser im Herbst betroffen waren. Dienstfreistellungen aber auch finanzielle Unterstützung mit Lohn- und Gehaltsvorschüssen werden gewährt. Innerhalb des ÖGK-Teams zeigt sich in der Zeit der Not eine große Hilfsbereitschaft. Viele ÖGK-Mitarbeitende helfen in ihrer Freizeit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen bei der Behebung der zum Teil verheerenden Schäden.