Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) informierte von April bis Anfang Juni auf ihren Social-Media-Kanälen – Facebook, Instagram und LinkedIn – über die umfangreichen Leistungen für Versicherte. Dabei wurden auch Menschen gefragt, was sie zu Themen wie Gesundheit und Gesundheitsleistungen, Prävention oder Versorgungssicherheit denken.
Gesundheit für alle.
Alle für Gesundheit.
Die ÖGK ermöglicht Millionen Menschen den Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen. Der Fokus öffentlicher Diskussionen konzentriert sich im Moment oft auf die aktuellen finanziellen Herausforderungen. Dabei geht jedoch der Blick auf die eigentliche Stärke der Sozialversicherung verloren: Wir alle – auch Sie als Vertragspartnerinnen und Vertragspartner – sind der Garant für ein funktionierendes Gesundheitssystem in Österreich.
Solidarisch. Stark. Für alle.
Die Informationen zielten darauf ab, den gesellschaftlichen Wert unseres solidarischen Beitragssystems sichtbar zu machen und das Bewusstsein dafür zu stärken. Denn: Gesundheit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Alle tragen ihren Teil dazu bei, damit im Bedarfsfall jede und jeder Zugang zu bestmöglicher Versorgung hat – ein Prinzip, das unser System stark und funktional hält.
Stolz im Vordergrund
Die ÖGK möchte mit der Interviewserie nicht nur aufklären, sondern ein Gefühl vermitteln: Stolz auf ein starkes Gesundheitssystem zu sein. Gleichzeitig wurde Woche für Woche in Postings beispielhaft gezeigt, wie umfangreich das Leistungsangebot der ÖGK ist. Die ÖGK ermöglicht Millionen Menschen den Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen.
Folgen auch Sie uns auf Social Media und teilen Sie gerne unsere Beiträge mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und das Vertrauen in unsere Arbeit stärken. Danke, dass Sie tagtäglich für die Gesundheit in Österreich im Einsatz sind!