Mit dem Praxissiegel der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) werden jene hausärztlichen Praxen ausgezeichnet, die sich der Primärversorgung in besonderem Maße verpflichtet fühlen – unabhängig von ihrer Organisationsform. Ob Einzelpraxis, Gruppenpraxis oder Primärversorgungseinheit (PVE): Das Siegel macht sichtbar, wo Patientinnen und Patienten eine hochwertige, patientenorientierte Versorgung auf hohem Niveau erwartet.

Dr. Nina Buchinger hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Andrea Bitschnau-Friedl das Praxis-Siegel für ihre Gruppenpraxis für Allgemein- und Familienmedizin im Jänner verliehen bekommen. Sie betont: „Das Praxissiegel der ÖGAM ist für mich eine Auszeichnung, die sichtbar macht, dass in unserer Ordination qualitätsvolle Primärversorgung geboten wird.“ Für sie ist Primärversorgung weit mehr als medizinische Grundversorgung: „Dies bedeutet, die erste medizinische Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten zu sein. In der hausärztlichen Primärversorgung ist die kontinuierliche Betreuung – am besten über Jahre und Generationen hinweg – ebenso ein wichtiger Bestandteil der Behandlung wie die umfassende, ganzheitliche Betrachtung ihrer Anliegen.“

Foto-OeGAM-Wintertagung_klein.jpg



Die Grundlage für die Vergabe des Praxissiegels bilden die international anerkannten vier „C“ der Primärversorgung:

  • Contact – Erstkontakt und niedrigschwellige Zugänglichkeit
  • Continuity – Kontinuität in der Betreuung
  • Comprehensiveness – umfassende, ganzheitliche Versorgung
  • Coordination – interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit

Diese Kriterien wurden von der ÖGAM in einem mehrstufigen, qualitätsgesicherten Prozess erarbeitet. Dr. Buchinger ergänzt: „Zusätzlich gewährleistet das Praxissiegel der ÖGAM, dass Kriterien wie z. B. interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen oder Fachkolleg*innen selbstverständlich erfüllt werden.“

Vorteile für ausgezeichnete Praxen

Mit dem Siegel kann das Engagement für eine moderne, teamorientierte und patientenzentrierte Primärversorgung nach außen getragen werden – sei es als Logo auf Drucksorten, auf Praxisschildern oder als Urkunde im Wartebereich. Darüber hinaus werden ausgezeichnete Ordinationen auf der Primärversorgungskarte Österreichs verzeichnet und über die Kanäle der ÖGAM vorgestellt – als sichtbares Zeichen für gelebte Qualität und als Inspiration für Kolleg*innen.

So einfach geht die Bewerbung

Die Bewerbung für das Praxissiegel ist unkompliziert: Das Formular  (PDF, 4 MB) ausfüllen und per E-Mail an office@oegam.at senden. Eine fachkundige Jury – bestehend aus Vertreter*innen der ÖGAM und ihrer Landesgesellschaften – prüft die Einreichung und entscheidet mit qualifizierter Mehrheit.

Ein starkes Zeichen für die hausärztliche Versorgung

Mit dem Praxissiegel setzen die ÖGAM und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ein klares Zeichen: Jede Form von hausärztlicher Primärversorgung – ob klein oder groß, alleine oder im Team – verdient Anerkennung und Unterstützung. Gemeinsam arbeiten ÖGAM und ÖGK an einer gerechten, guten und sicheren Primärversorgung für alle Menschen in Österreich.