Der Verwaltungsrat der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat sich 2025 neu formiert. Peter McDonald wurde zum Vorsitzenden und Andreas Huss zu seinem Stellvertreter gewählt. McDonald übernimmt für die Dienstgeberkurie den halbjährlich alternierenden Vorsitz und folgt auf Matthias Krenn, während Huss als Vorsitzender der Dienstnehmerkurie erneut bestätigt wurde. Beide bringen umfassende Expertise im Gesundheitswesen und langjährige Erfahrung in der Sozialversicherung mit. McDonald, ein erfahrener Sozialversicherungsexperte, war zuvor Chef der Sozialversicherung der Selbstständigen und Vorsitzender des Hauptverbandes. Er betont, dass Österreichs Sozialversicherung international beneidet wird und sieht es als seine Aufgabe, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten, um Wartezeiten und Ausfallzeiten zu reduzieren. Huss hebt die Herausforderungen im Bereich der niedergelassenen medizinischen Versorgung, der Digitalisierung und des Impfprogramms hervor und setzt sich weiterhin für die Interessen der Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer und Versicherten ein.

Expertise für zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung

Zusätzlich wurde die Führung in der Hauptversammlung der ÖGK neu geregelt: Bettina Wucherer und Matthias Krenn übernehmen den Vorsitz. Wucherer, die stellvertretende Geschäftsführerin der GPA Wien, führt die Hauptversammlung im ersten Halbjahr und bringt ihre Erfahrung als Kammerrätin in der Arbeiterkammer Wien mit. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit und darauf, aktiv an Entscheidungen für die Versicherten der ÖGK mitzuarbeiten. Krenn, der zuvor als Vorsitzender des Verwaltungsrates tätig war, übernimmt ebenfalls Verantwortung in der Hauptversammlung und betont seine Freude, zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems beizutragen.

Die Hauptversammlung ist neben dem Verwaltungsrat das zweite Gremium der Selbstverwaltung der ÖGK.