Die ÖGK verfolgt das klare Ziel, in sämtlichen möglichen Bereichen konsequent auf erneuerbare Wärmeenergiequellen umzusteigen. Durch die aktuelle Umrüstung auf Nah- bzw. Fernwärme stammen bereits rund drei Viertel der Energieträger aus regenerativen Quellen.
Erneuerbare Heizsysteme nutzen Energiequellen, die sich auf natürliche Weise erneuern – wie etwa Sonnenstrahlung, Erdwärme oder Wasserkraft. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen sind diese Ressourcen nachhaltig und verursachen deutlich geringere CO2-Emisisonen.