Sie wollen schnell, einfach und zeitgemäß über aktuelle, für Sie relevante Themen informiert werden? Dann laden wir Sie herzlich ein, unseren neuen Vertragspartner Newsletter Meine Partner-News zu abonnieren.
Meine Partner-News
April 2025
Meilenstein in Österreich: Erstes kassenfinanziertes Schmerzzentrum eröffnet
...mehrEin bedeutender Meilenstein für die Schmerztherapie in Österreich: Das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum im Traumazentrum Wien-Meidling eröffnete im März und bietet interdisziplinäre Behandlung für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten. Mit innovativen Konzepten und einem starken Netzwerk wird eine neue Ära in der Schmerzversorgung eingeläutet.
Veränderung an der Spitze der ÖGK: Neue Vorsitzende setzen auf Innovation und Zusammenarbeit
...mehrPeter McDonald wurde neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats der ÖGK, Andreas Huss wurde wiedergewählt. Gleichzeitig übernehmen Bettina Wucherer und Matthias Krenn den Vorsitz in der Hauptversammlung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Sozialversicherung wollen sie wichtige Themen wie Digitalisierung, niedergelassene medizinische Versorgung und Prävention vorantreiben, um die Gesundheitsversorgung in Österreich auch in Zukunft sicherzustellen.
Bewerbung gestartet: Mein ÖGK-Medizinstudium
...mehrMedizinnachwuchs gesucht: Kandidatinnen und Kandidaten des Aufnahmeverfahrens zum Medizinstudium „MedAT“ können sich ab sofort um einen ÖGK-Studienplatz bewerben. Ihr Vorteil: Nach ihrer Ausbildung können sie in einer Kassenpraxis oder in den Einrichtungen der ÖGK durchstarten.
KIJUK Mühlviertel unterstützt Familien ganzheitlich
...mehrKinder und Jugendliche stehen heute vor zunehmend komplexen Herausforderungen: Psychische Belastungen, chronische Entwicklungsstörungen und Lebensstilerkrankungen nehmen zu. Gleichzeitig wächst der Bedarf an frühzeitiger Unterstützung – doch lange Wartezeiten und überlastete Beratungsstellen erschweren für viele den leistbaren Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten.
Leichter leben mit der ÖGK
...mehrSie gehören zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen im 21. Jahrhundert: Übergewicht und Adipositas. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen und rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Österreich sind davon betroffen. Mit „Leichter leben“ und „easykids“ bietet die Österreichische Gesundheitskasse umfassende Bewegungs- und Ernährungsprogramme.
Transparenzbewertung medizinischer Leitlinien
...mehrBei medizinischen Leitlinien handelt es sich um systematisch erstellte Aussagen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung von im Gesundheitsbereich tätigen Personen in bestimmten klinischen Situationen. Unser Artikel widmet sich den unterschiedlichen Methodiken der Leitlinienentstehung und beleuchtet das große Spektrum im Bereich der Leitlinientransparenz.
Informationen zur ökonomischen Verordnung
...mehrNachfolgepräparate, also Arzneimittel, die den gleichen Wirkstoff, die gleiche Wirkstoffstärke und eine vergleichbare Darreichungsform wie die entsprechenden Originalpräparate aufweisen, sind in der Regel deutlich kostengünstiger. ...
Neu im EKO
...mehrIm Erstattungskodex gibt es immer wieder Änderungen. Wir halten Sie monatlich auf dem Laufenden! Hier finden Sie unser Informationsblatt für Ärztinnen, Ärzte und Apotheken.
Kolumne: Mag. Elisabeth Hammer-Zach
...mehrOrdinationsassistentinnen und -assistenten sind die unsichtbaren Heldinnen und Helden des Alltags in Arztpraxen. Von medizinischer Unterstützung bis zu administrativen Aufgaben – sie sind unverzichtbar. Doch wie meistern sie den Spagat zwischen Empathie und Organisation? Mag. Elisabeth Hammer-Zach, Präsidentin des Berufsverbandes der AssistentInnen in Ordinationen, berichtet mehr über diesen vielseitigen Beruf.