Aktiv werden, neue Motivation finden und Gesundheit fördern und erhalten. Mit diesen Tipps von unseren Expertinnen und Experten steigern Sie Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Kinder.
Tipps für Eltern
- Gesunde Zähne ein Leben lang...mehr- Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit – ein schöner Anlass, um daran zu denken, wie wichtig gesunde Zähne für das Leben sind. 
- Wie Eltern in schwierigen Zeiten Kraft tanken können...mehr- Auch Mütter und Väter brauchen zwischendurch einmal eine Erholung vom Eltern-Sein. 
- Neue Zahnbürste: Frischer Start für gesunde Zähne!...mehr- Nehmen Sie das neue Schuljahr zum Anlass, nicht nur Schultaschen und Bücher zu erneuern, sondern auch Zahnbürsten! 
- Schulstart mit Schwung: Zahnfreundliche Ideen für die Schultüte!...mehr- Der Schulbeginn ist ein aufregender Moment für jedes Kind, und die Schultüte darf dabei nicht fehlen. 
- Wieviel Sonne verträgt meine Haut?...mehr- Die ersten Sonnenstrahlen sind oft Anlass, um wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Dabei sollte man nicht auf den Sonnenschutz vergessen. 
- Wie man die Resilienz von Kindern stärken kann...mehr- Sei es durch Homeschooling oder das Fehlen des gemeinsamen Spiels mit Freunden – die letzten Jahre haben sich in vielerlei Hinsicht auf Kinder ausgewirkt. 
- Spiel und Spaß in den eigenen vier Wänden!...mehr- Kinder brauchen Bewegung, um auch die Gehirnleistung wieder zu aktivieren. Nur wie schafft man es, zuhause – in der Wohnung oder im Haus – den Bewegungsdrang der Kinder zu stillen? 
- Selbstständigkeit beim Lernen fördern...mehr- Kommen Ihre Kinder auch alle zwei Minuten und fragen, ob das richtig ist – oder gehören Ihre Kids zu denen, denen man ganz genau sagen muss, was als nächstes an die Reihe kommt? 
- Rückentipps für Kids...mehr- Viel Zeit zuhause, wenig Bewegung im Freien, mehrere Stunden vor dem Fernseher oder Tablet – das mag der Rücken Ihrer Kinder gar nicht. 
- Erste Hilfe bei Wutanfällen...mehr- Wutanfälle sind oft Teil des Familienalltags – gerade in den letzten Wochen vielleicht sogar vermehrt. Sie verlangen uns Eltern Nerven wie Drahtseile und viel Geduld ab. Unterbrechen lassen sich Wutanfälle bei Kindern nur schwer. 
- Die Pubertät – eine herausfordernde Zeit, auch für Eltern...mehr- Der Familienalltag von Eltern und Teenagern kann ganz schön herausfordernd sein. Die Prioritäten ändern sich und auch im Umgang miteinander zeigt sich die Entwicklung vom Kind hin zum jungen Erwachsenen. 
- Osteoporose-Prävention beginnt im Kindesalter...mehr- Sind die Knochen im Körper brüchiger als normal, spricht man von Osteoporose. Das Risiko für Knochenbrüche ist dann erhöht – diese treten bereits bei sehr leichten Verletzungen auf. 
- Richtig schenken schafft Geborgenheit...mehr- Weihnachten stellt viele Eltern vor besondere Probleme. Denn sie haben Schwierigkeiten, mit dem Erwartungsdruck ihrer Kinder richtig umzugehen.