DRUCKEN

Österreichische Gesundheitskasse garantiert wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Niederösterreich

47 Ärztinnen und Ärzte neu unter Vertrag


Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat in Niederösterreich 47 Ärztinnen und Ärzte neu unter Vertrag genommen, davon entfallen 17 auf die Allgemeinmedizin, 24 auf den Facharztbereich und 6 auf Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Immer mehr Medizinerinnen und Mediziner steigen über Gruppenpraxismodelle mit Jobsharing in den Beruf ein. So wurde im 3. Quartal 2023 die Grundlage für 10 neue Jobsharingpraxen geschaffen. Fixiert wurden in der jüngsten Sitzung des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich auch die Ärzteteams für die zu errichtende Primärversorgungseinrichtung Wiener Neustadt und das Primärversorgungsnetzwerk Gmünd-Weitra.

„Junge Ärztinnen und Ärzte wünschen sich mehr Flexibilität zur Vereinbarkeit ihres Berufes mit Privatleben und Familie, fachlichen Austausch im Team, wirtschaftliche Sicherheit und zeitgemäße unbürokratische Rahmenbedingungen. Genau das bieten wir als Österreichische Gesundheitskasse mit unseren verschiedenen Vertragsmodellen, die auch Teilzeit und Teamarbeit in maßgeschneidertem Ausmaß erlauben“, betont der Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, Robert Leitner: „Wie man sieht, tun wir als ÖGK alles dafür, um die wohnortnahe Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland abzusichern und unsere Angebote werden angenommen. Das freut uns, denn damit können wir das Niveau der medizinischen Leistungen für jede Versicherte und jeden Versicherten in Niederösterreich nicht nur halten, sondern sogar ausbauen. Wir danken der Ärztekammer für Niederösterreich für die konstruktive Zusammenarbeit auf diesem erfolgreichen Weg.“