Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit ihrem Entwöhnungsprogramm Rauchfrei mit der ÖGK in Salzburg.
Der Weg zum Rauchstopp
Das Programm basiert auf sechs Sitzungen in Kleingruppen unter der Leitung einer Psychologin. Bei den einzelnen Kursterminen erwartet die Teilnehmenden unter anderem ausführliche Gruppengespräche, individuelle Tipps zur Unterstützung beim Rauchstopp, eine Analyse des eigenen Rauchverhaltens, verschiedene Motivationstechniken und die Entwicklung von alternativen Verhaltensweisen.
Teilnahmekriterien
- Kostenbeitrag von 30 Euro für Versicherte der ÖGK und der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB). Für Versicherte der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) entsteht ein Kostenbeitrag von 75 Euro.
- Kosten für Nikotinersatzpräparate werden nicht übernommen.
- Ab 18 Jahren
- Der Selbstkostenbeitrag entfällt für ÖGK-Versicherte, die von der Rezeptgebühr befreit sind (Stichtag ist das Datum des 1. Kurstermins)
Termine „Rauchfrei mit der ÖGK“
Kursbeginn | Ort |
---|---|
20.09.2023, 17.00 Uhr | AVOS Salzburg, Elisabethstraße 2, 5020 Salzburg |
27.09.2023, 18.00 Uhr | Techno-Z Bischofshofen, Werksgelände 28, 5500 Bischofshofen |
Anmeldung unter 0662 88 75 88-0 bzw. avos@avos.at.
Informationen und weitere Online-Kurstermine stehen auf der Website der Österreichischen Gesundheitskasse unter www.gesundheitskasse.at/rauchfrei.