Nach den ersten Lebensmonaten ist die Muttermilch oder das Fläschchen für das Baby nicht mehr ausreichend: Die Zeit für den ersten Brei ist gekommen! In unserem Workshop erfahren Sie Wichtiges rund ums Thema Beikost und erhalten konkrete Tipps für die Zubereitung.
Babys erstes Löffelchen
Babys erstes Löffelchen
Stillen ist die natürlichste Art einem Baby alles an Nahrung zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch nach etwa 6 Monaten kommt der Zeitpunkt, an dem das Baby mehr braucht, um gesättigt zu sein. Doch gerade beim Thema Beikost treten häufig Unsicherheiten auf. Wie lange soll noch gestillt werden? Wann soll man mit der Beikost anfangen? Welche Lebensmittel sollen für den ersten Brei ausgewählt werden? In speziellen Ernährungsworkshops gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) frischgebackenen Eltern und Schwangeren im letzten Trimester wertvolle Tipps für die Beikosteinführung.
Themen
- Was ist Beikost?
- Der Geschmack entwickelt sich
- Jetzt geht’s los!
- Was soll drin sein?
- Zubereitung
- Alternative Ernährungsformen
- Prävention
- Nahrung für die Seele
- Gesunde Zähnchen
Wir bitten für unsere Veranstaltungen unbedingt um Anmeldung, da die Gruppengröße beschränkt ist. Gerne können Sie auch Ihr Baby mitnehmen. Bitte teilen Sie uns dies bei der Anmeldung mit.
Workshops
Webinar
Sie finden keinen passenden Termin in Ihrer Nähe? Dann nutzen Sie gerne unsere
Webinare - Babys erstes Löffelchen
Vor der Live-Übertragung sehen Sie sich bitte unsere verschiedenen Module inklusive Begrüßungsmodul an.
Links
Gutschein Kindernotfallkurs
Nehmen Sie an 3 Workshops teil und erhalten Sie einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs
www.richtigessenvonanfangan.at
Informationen zu Richtig essen von Anfang an