Die Österreichische Gesundheitskasse unterstützt Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Gewichtsproblemen.
Kinderleicht! Familie groß in Form
Kinderleicht! Familie groß in Form
Kinderleicht ist ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm mit Infos, Tipps und Tricks für ein gesundes Gewicht. Dazu gehören auch Hintergründe darüber, wie unser Körper und unsere Seele ticken, wenn’s ums Essen geht. Auch für Ihre Fragen und persönliche Beratung ist Platz.
- Kurse
Die Kurse werden in den folgenden Primärversorgungseinrichtungen (PVE) angeboten und sind ein kostenloses Angebot für Familien mit übergewichtigen Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren:
- PVE Enns, Kathrein-Straße 19, 4470 Enns
Anmeldung und Information unter +43 7223 - 8484 0 oderoffice@diehausaerzte.at
- PVE Grüne Mitte, Hamerlingstraße 27, 4020 Linz
Anmeldung und Information unter +43 732 - 239393 oderordination@pve-gruenemitte.at
Kursstart geplant: 30.03.2023 - PVE Haslach, Kirchenplatz 3, 4170 Haslach an der Mühl
Anmeldung und Information unter +43 7289 - 21044 oderoffice@hausarztmedizinplus.at
(derzeit findet kein Kurs statt)
- PVE Marchtrenk, Goethestraße 12, 4614 Marchtrenk
Anmeldung und Information unter +43 7243 - 52244 oderoffice@pvz-marchtrenk.at
(derzeit findet kein Kurs statt)
- PVE Ried, Braunauer Straße 1, 4910 Ried im Innkreis
Anmeldung und Information unter +43 7752 - 87003 300 oderordi.ried@gz-ried.at
(derzeit findet kein Kurs statt)
Kursablauf
- Der Kurs dauert zwölf Wochen mit einem Termin pro Woche
- 3 individuelle Gespräche (Eingangsgespräch, Nachsorge- und Abschlussgespräch)
- 10 Termine Elternschulung in der Gruppe, parallel dazu Bewegung der Kinder
- 2 Familientermine (Kochen, Gemeinsames Bewegen)
- In der Nachsorgephase unterstützen Sie die Kursleitung per Mail oder telefonisch
- Abschlusstreffen nach einem Jahr
- PVE Enns, Kathrein-Straße 19, 4470 Enns
- Infomappe
Die Infomappe dient als Unterstützung und Orientierungshilfe mit wertvollen Basis- und Hintergrundinformation und richtet sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen die Gewichtsprobleme haben.
Die Mappe beinhaltet:
- Unterstützungsangebote für Familien
- Mahlzeitenteller
- Die richtigen Portionsgrößen
- Tipps zum Kochen
- Rezepte
- Literaturempfehlungen
- Folder und Broschüren zum Download
Sie können die
Infomappe (3.1 MB) downloaden oder bestellen. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten für die Bestellung.
- Videos
In den Videos erhalten Sie Tipps und Tricks für ein gesundes Gewicht. Dazu gehören auch Hintergründe darüber, wie unser Körper und unsere Seele ticken, wenn’s ums Essen geht.
- Wie entwickelt sich das Essverhalten?
- Tipps für einen schlauen Lebensmitteleinkauf
- Praktische Tipps für Auswahl und Zubereitung
- Familienregeln für eine gesunde Ernährung
Hier geht’s zu den
Videos.