• Mehr Informationen zum Thema: Keine Panik – Umgehen mit Angst

    Keine Panik – Umgehen mit Angst

    Angst zu haben ist ganz normal, denn Angst gehört zu unserem Leben. Sie kann motivieren, neue Herausforderungen zu bewältigen oder uns vor Gefahren schützen. Aber was können wir tun, wenn uns die Angst plötzlich überfällt? Wenn sie ohne Grund da ist und uns das Leben schwermacht? Psychologe Mag. Boris Zalokar gibt hilfreiche Tipps.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Achtsamkeits-Meditation

    Achtsamkeits-Meditation

    Achtsamkeitstraining erfreut sich wachsender Beliebtheit – sowohl als Entspannungstraining als auch in der wissenschaftlichen Forschung. Hier erfahren Sie, was eine Achtsamkeits-Meditation ausmacht, welche positiven Auswirkungen sie hat und wie Sie sie richtig durchführen.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Achtsamer durchs Leben

    Achtsamer durchs Leben

    Wie viel Zeit leben Sie in der Vergangenheit, wie viel in der Gegenwart und wie viel in der Zukunft? Wie viel Zeit Ihres Lebens machen Sie sich Sorgen über Dinge, die bereits passiert sind oder die passieren könnten?

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Angst- und sorgenfrei leben

    Angst- und sorgenfrei leben

    Wer kennt das nicht: Im Leben kann es manchmal schwierige Phasen geben, in denen man das Gefühl hat, alleine nicht mehr herauszukommen.

    Wir haben für Sie konkrete Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Krisenzeiten möglichst angstfrei zu meistern.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Glücksmomente im Alltag

    Glücksmomente im Alltag

    Glücklichsein, das kann man üben! Die Forschung zeigt, dass es im Gehirn eine bestimmte Region gibt, die bei positiven Emotionen, wie Freude und Glück besonders aktiv ist. Das Glückstraining zielt darauf ab, diese Region zu trainieren, also die Verästelung der Neuronen in diesem Bereich zu verstärken. 

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Mit positiven Gedanken leichter durchs Leben

    Mit positiven Gedanken leichter durchs Leben

    Mit dem „Momente für mich“-Angebot der ÖGK gibt es eine wirksame Anleitung, um ihre mentalen Abwehrkräfte zu stärken und mit positiven Gedanken leichter durchs Leben zu gehen.

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Zeit für mich!

    Zeit für mich!

    Zeit für mich ist die Grundlage guter Selbstfürsorge . Das Wort ist in aller Munde, aber was meinen wir damit? Ich schaue gut auf mich. Kümmere mich um mich. Als allererstes. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Wie beeinflusst Licht unsere Psyche?

    Wie beeinflusst Licht unsere Psyche?

    Hat Licht einen Einfluss auf unsere Stimmung? Tatsächlich beeinflusst die tägliche Lichtzufuhr unseren Körper und unsere Psyche. Licht hat Einfluss auf unseren Schlaf, unsere Hormone und sogar unser Gehirn. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Mentale Tipps für Weihnachten

    Mentale Tipps für Weihnachten

    Alle Jahre wieder… kommt sie, die Weihnachtszeit. Doch nicht immer läuft sie ganz nach Plan. Sie kennen das? Dann haben wir Tipps für Sie, um es heuer vielleicht etwas anders zu machen. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Nur Mut – Du bist gut

    Nur Mut – Du bist gut

    Wie Sie innere Stärke gewinnen und Ihr Selbstvertrauen wächst    Aus dem Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt":  Der Kronenaufrichter   Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die aufzeigen, wie intensiv ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Was tun, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt?

    Was tun, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt?

    Manchmal verbringen wir viel Zeit zuhause – doch für manche Personen ist das gar nicht so ungewöhnlich. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Was die Seele stark macht

    Was die Seele stark macht

    Ist Ihnen überhaupt klar, über welche unglaubliche mentale Kraft Sie verfügen? Machen Sie sich das einmal bewusst! Manchmal hat man das Gefühl, das Leben meint es gar nicht gut mit einem. Ein Schicksalsschlag ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Stress lass nach

    Stress lass nach

    Stress ist eigentlich eine Reaktion des Körpers, um mit außergewöhnlichen Belastungen umgehen zu können. Das ursprüngliche Ziel der Stressreaktion ist es, uns in die Lage zu versetzen, gemäß unserer Ur-Instinkte zu kämpfen ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Stärkende Foto-Erinnerungen

    Stärkende Foto-Erinnerungen

    Um positiv gestimmt zu bleiben, ist es in herausfordernden Zeiten hilfreich, sich an schöne Erlebnisse zu erinnern. Fotos aus dem Album oder auf dem Computer dienen uns dabei als Unterstützung. Da unser ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Progressive Muskel­relaxation (PMR) nach Jacobson

    Progressive Muskel­relaxation (PMR) nach Jacobson

    Das vom Arzt und Physiologen Edmund Jacobson entwickelte Entspannungsverfahren eignet sich besonders gut, um Spannungen bewusst abzubauen. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: In 4 Schritten zum maßgeschneiderten Entspannungs­training

    In 4 Schritten zum maßgeschneiderten Entspannungs­training

    Entspannung und Regeneration sind heute wichtiger denn je. Fast jeder kennt Stress, Hektik und Zeitdruck. Die Folgen sind Stressbeschwerden, Burnout und psychosomatische Erkrankungen. Am Arbeitsplatz finden sich bei 30 - ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Powerpause - Fit mit kurzen Pausen

    Powerpause - Fit mit kurzen Pausen

    Stress ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeitswelt geworden und steht in einem scharfen Wettbewerb um die verfügbare Zeit und Energie .  Pausen sind zwar ein selbstverständlicher Teil der Arbeitswelt, dennoch ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Optimale Haltung für einen guten Atemfluss

    Optimale Haltung für einen guten Atemfluss

    Die Grundvoraussetzung für eine gesunde Atmung ist immer die optimierte Haltung. Atmung und Bewegungsapparat greifen wie ein Uhrwerk ineinander. Das Zwerchfell, unser Hauptatemmuskel, braucht ausreichend Platz ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Office Yoga – Atmend Gedanken beruhigen

    Office Yoga – Atmend Gedanken beruhigen

    Die vor ca. 2000 Jahren verfassten Yoga Sutren zählen zu den wichtigsten Grundlagentexten der Yogalehre. Gleich zu Beginn wird darin der Zustand des Yoga beschrieben bzw. das Ziel des Yogaübens klar definiert: ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Mobbing am Arbeitsplatz ernst nehmen

    Mobbing am Arbeitsplatz ernst nehmen

    Mobbing am Arbeitsplatz Wer kennt das nicht – ein harsches Wort im Team, Sticheleien unter Kolleginnen und Kollegen… Doch wo liegt genau die Grenze zwischen „normalen“ menschlichen bzw. beruflichen Konflikten ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Mit Geduld zu mehr Gelassenheit

    Mit Geduld zu mehr Gelassenheit

    Auch wenn wir uns alle natürlich schon auf das Ende der derzeitigen Situation freuen, heißt es derzeit noch durchhalten – und das Beste daraus zu machen. Denn Ungeduld und ständige Alarmbereitschaft kann ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Leisten mit Leichtigkeit

    Leisten mit Leichtigkeit

    Lassen Sie die Leichtigkeit in Ihr Leben! Tag täglich leisten wir Enormes, ob im Beruf oder zu Hause, und doch ist es oft nicht genug. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Home-Office und seine Herausforderungen

    Home-Office und seine Herausforderungen

    Die vergangenen Jahre haben viele Veränderungen und Neuerungen mit sich gebracht. Eine Veränderung, die viele als positiv erleben, ist die breite Akzeptanz von Home-Office. So ist es für viele bis heute möglich, ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Gehirnspaziergang: Schritt für Schritt geistig fit

    Gehirnspaziergang: Schritt für Schritt geistig fit

    Wir sind uns einig, unsere körperliche Fitness liegt in unserer Hand. Je mehr wie uns bewegen, desto fitter ist auch unser Körper.  Genau das gilt auch für unser Gehirn. Die Grundvoraussetzung für geistige ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Gefühlsregulation – Ich entscheide wer mich kränkt!

    Gefühlsregulation – Ich entscheide wer mich kränkt!

    Sich bewegen, lachen und das Leben genießen beugt negative Gefühle vor. Ist es doch mal passiert und Sie fühlen sich unwohl, versuchen Sie mit einem der folgenden Tipps ihr Wohlbefinden wieder herzustellen! ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Förderung der Resilienz

    Förderung der Resilienz

    Die Resilienz ist die Fähigkeit eines jeden Menschen, durch innere Widerstandsfähigkeit mit Rückschlägen des Lebens umzugehen, etwa auch Krisen zu bewältigen. Wir alle tragen ein unterschiedliches Ausmaß an Resilienz in uns. Das ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Entspannungsübung für zwischendurch – Palmieren

    Entspannungsübung für zwischendurch – Palmieren

    Hektik und Stress bestimmen oft unseren Alltag. Schnell wird noch die eine Aufgabe erledigt, das Kind versorgt oder etwas im Haushalt gemacht. Zu kurz kommt hierbei die Zeit für uns selbst oder ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Einschlafrituale für Groß und Klein

    Einschlafrituale für Groß und Klein

    Dankbarkeitstagebuch In herausfordernden Zeiten fällt es uns manchmal schwerer einzuschlafen. Ein Ritual, das sich kurz vor dem Schlafengehen anbietet, ist das Schreiben eines Dankbarkeitstagebuchs. Jeden Abend gilt es (ein ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Durchhalten mit mentaler Stärke

    Durchhalten mit mentaler Stärke

    „ Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellungen von den Dingen .“  Epiktet, 50-138 n. Chr.  Viele Menschen machen sich jetzt Sorgen, sind verunsichert oder ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Die Kraft der Gedanken

    Die Kraft der Gedanken

    Unser Denken beeinflusst, wie wir uns fühlen, ob wir glücklich oder traurig sind und ob wir gesund bleiben oder krank werden. Die Gedanken bilden einen Filter, durch den wir die Welt sehen. ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Das innere Lächeln – eine Tankstelle für die Seele

    Das innere Lächeln – eine Tankstelle für die Seele

    Was machen Sie, wenn Ihr Autotank leer ist? Sie fahren zur nächsten Tankstelle und füllen den Tank wieder an. Was machen Sie, wenn Ihre Seele wieder Kraft(stoff) braucht? ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Burnout Prävention und Work-Life-Balance

    Burnout Prävention und Work-Life-Balance

    Burnout hat viele Gesichter. Als Kernelement ist jedoch eine Kombination von Überforderung und Überengagement kombiniert mit mangelhafter Erholung und Regeneration vorhanden. Um Burnout und anderen Stresserkrankungen vorbeugen zu können, bedarf es vor ...

    ...mehr
  • Mehr Informationen zum Thema: Bauchatemtraining

    Bauchatemtraining

    Wenn Sie der Stress so richtig fest im Griff hat, dann ist es Zeit für Entspannung zwischendurch. Hier hat sich besonders das Bauchatemtraining bewährt. Legen Sie eine Hand auf ...

    ...mehr