Aktiv Belastungen vorbeugen!
Fühlen Sie sich häufig antriebslos, sind müde, gereizt und niedergeschlagen? Dann ist das neue ÖGK-Programm „Beweg’ dich – für die Seele“ genau das Richtige für Sie!
Aufgrund der Umstellung von Handysignatur auf ID-Austria steht der Login am 04.12.2023 ab 20:00 bis 05.12.2023, 01:00 nicht zur Verfügung.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Aktiv Belastungen vorbeugen!
Fühlen Sie sich häufig antriebslos, sind müde, gereizt und niedergeschlagen? Dann ist das neue ÖGK-Programm „Beweg’ dich – für die Seele“ genau das Richtige für Sie!
Regelmäßige Bewegung hält nicht nur den Körper, sondern auch die Seele gesund. So hilft oft schon ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, um zufriedener, ausgeglichener und glücklicher zu sein. Manchmal fällt es aber schwer, sich allein zu motivieren – kommen Sie in unsere kostenlosen Gruppen-Kurse!
Gemeinsam bewegen Sie sich acht Wochen lang in einer Gruppe. Die Einheiten finden in der freien Natur statt und sollen Leichtigkeit und Freude an der Bewegung spürbar machen.
Zusätzlich trifft sich Ihre Gruppe wöchentlich zu einer Mentaleinheit. Hier erwarten Sie Übungen und Informationen zu den Themen Entspannung, Achtsamkeit und Wohlbefinden.
Zum Abschluss planen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Wer weiß: Vielleicht entscheiden Sie sich im Anschluss ja für einen Sportverein oder lernen in der Gruppe nette Leute kennen, mit denen Sie sich weiterhin bewegen können.
Drei und sechs Monate nach dem Programm gibt es weitere Termine. Sie berichten uns über Ihre Aktivitäten und Erfahrungen der letzten Monate und wir besprechen, wie wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele auch in Zukunft unterstützen können.
Wenn Sie sich häufig antriebslos, müde, gereizt und niedergeschlagen fühlen, sind die Gruppen-Kurse optimal. Die Bewegung an der frischen Luft hebt schnell Ihre Laune und Sie sind wieder ausgeglichener und glücklicher.
Ausschlusskriterium sind akute oder schwerwiegende psychische Erkrankungen, die einer Teilnahme entgegenstehen. Außerdem müssen Teilnehmende kurze Spaziergänge ohne Hilfsmittel bewältigen können.
Die Kurse finden zweimal wöchentlich statt. Beide Einheiten dauern je 1,5 Stunden. Die genauen Kursorte und -zeiten werden im Kursprogramm veröffentlicht.
Wir starten jeden Kurs mit einem gemeinsamen Kick-Off, bei dem Sie alle notwendigen Informationen zu den weiteren Einheiten erhalten.
Für die Kurse Sommer 1, sowie Herbst 1-4 ist die Anmeldung ab 14. Juni möglich.
Sommer 1: Lustenau
Montag und Mittwoch, jeweils 17.00 Uhr
Kick-Off: Mo, 21.08.2023, 17.00 Uhr
Ort: 6980 Lustenau, Rasis Bündt 12
Sommer 2: Götzis
Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.00 Uhr
Kick-Off: Do, 29.08.2023, 18.00 Uhr
Ort: 6840 Götzis, Am Garnmarkt 8
Herbst 1: Bürs
Dienstag und Donnerstag, jeweils 17:00 Uhr
Kick-Off: Di, 12.09.2023, 17:00 Uhr
Ort: 6706 Bürs, Hauptstraße 4/3
Herbst 2: Dornbirn
Mittwoch und Donnerstag, jeweils 18.30 Uhr
Kick-Off: Mi, 27.09.2023, 18.30 Uhr
Ort: 6850 Dornbirn, Färbergasse 13
Herbst 3: Bregenz
Montag und Donnerstag, jeweils 18.00 Uhr
Kick-Off: Montag, 23.10.2023, 18.00 Uhr
Ort: 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8
Herbst 4: Götzis
Mittwoch um 17:30 Uhr und Freitag um 16.00 Uhr
Kick-Off: Mi, 25.10.2023, 17.30 Uhr
Ort: 6840 Götzis, Am Garnmarkt 8
Anmeldung:
https://www.etermin.net/aks_or_at?servicegroupid=135896
Julia Zambonin, BA
+43 5574 202-1031
julia.zambonin@ameco.at
Wir starten die 3 Herbstkurse mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung (Kick-Off) am 18. September 2023 von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr.
Ort
AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin)
Elisabethstraße 2
5020 Salzburg
Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu den Kursen und lernen die Trainerinnen und Trainer kennen.
www.freiluftleben.at/stressfrei
Freiluftleben ist unser Kooperationspartner in der Durchführung von „Beweg‘ Dich – für die Seele“
Für Rückfragen und weitere Informationen:
+43 0664 64 664 23info@freiluftleben.at
Intro Übungen für den Alltag (2.68 MB)
Übung 1: Ganzkörper-Lockerung (11.99 MB)
Übung 2: Mobilisation der Brustwirbelsäule (11.63 MB)
Übung 3: Dehnung der Brust-, Nacken- und Schultermuskulatur (11.73 MB)
Übung 4: Kräftigung und Dehnung der Beine im Sitzen (9.68 MB)
Hier können Sie das gesamte Alltags-Programm als Audio-Datei downloaden (45.93 MB)
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Cookie-Erklärung" ändern.