Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab 01.01.2023
Stunden: Vollzeit mit 37,5 Wochenstunden (Anwendung eines attraktiven Zeitgutschriftenmodells)
Beschäftigungsort
Hanusch-Krankenhaus
Heinrich-Collin-Straße 30
1140 Wien
Wir bieten
Das monatliche Mindestgehalt beträgt 6.500,50 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 4) exkl. Zulagen (Gefahrenzulage lt. DO.B § 48/1/1: 10% und §48/2: 6%).
Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung ist möglich.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Promotionsurkunde und Facharztdiplom. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Bei telefonischen Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Leitung des Ärztereferates unter: +43 1 910 218 4014
Wir freuen uns, Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Das Hanusch-Krankenhaus der Österreichischen Gesundheitskasse versorgt mit 20 Abteilungen und Instituten etwa 30.000 stationäre und ca. 345.000 ambulante Patienten pro Jahr.
Eingebettet in dieses klinische Umfeld ist das Zentrum für Medizinische Genetik mit der Ambulanz für Medizinische Genetik als Anlaufstelle für sämtliche genetischen Fragestellungen und dem Labor des Zentrums für Medizinische Genetik, in dem neben modernsten molekular-genetischen Analysen auch molekular-pathologische Untersuchungen durchgeführt werden.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Eine Facharztstelle für Medizinische Genetik in einem großen Krankenhaus mit enger Einbindung in das klinische, interdisziplinäre Umfeld
- Neben klassischen genetischen Analysen umfasst unser Spektrum auch molekular-pathologische Fragestellungen
- Interdisziplinäre Versorgung mit Teilnahme an Tumorboards
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten und kollegialen Teams
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Kongressen und Fortbildungen
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt für Medizinische Genetik
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der humangenetischen Labordiagnostik
- Erfahrung in der genetischen Beratung
- Interesse an klinisch genetischen Fragestellungen
- Aufgeschlossenheit für moderne Entwicklungen im Bereich Humangenetik
- Kooperationsbereitschaft und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten im Fachbereich Medizinische Genetik
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in und mit einem engagierten und interdisziplinären Team
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihres individuellen Potenzials und Ihrer Interessen
- Personalwohnungen
- Kostengünstiges Mittagessen im eigenen Speisesaal
- Kinderzulage und Betriebskindergarten
- Betriebspension (Kassenpensionsregelung)