Diabetes ist nicht nur eine körperliche Erkrankung. Körper, Psyche und soziale Aspekte beeinflussen sich gegenseitig und machen das vollständige Krankheitsbild aus. Menschen mit Diabetes sind großen seelischen Belastungen ausgesetzt. Das Alltagsleben wird bestimmt von der Kontrolle des Essverhaltens, Blutzuckermessungen, notwendiger Bewegung und vielen psychischen und sozialen Aspekten. Häufig kommt dabei die Entspannung zu kurz. Stress erhöht den Blutzucker.
In unserem kostenlosen Workshop lernen Sie Entspannungsmethoden kennen, damit Sie Ihren Blutzucker senken und im Alltag stressfreier mit Ihrem Diabetes leben können.
Nächster Termin:
Montag, 03.10.2022, 17.00 – 18.30 Uhr
im Gesundheits-Informations-Zentrum (GIZ) der ÖGK in Salzburg
Workshop-Leitung:
Mag.a Dr.in Simone Gadocha-Gangl,
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Anmeldung erforderlich:
Tel: 05 0766-178800, E-Mail: giz-salzburg@oegk.at
Covid-19-Maßnahmen:
Die aktuell gültigen Covid-19-Maßnahmen sind zu beachten.