Wir haben für Sie das ganze Jahr über bundesweite Angebote rund um die psychische Gesundheit. Darüber hinaus gibt es in einigen Bundesländern weiterführende Programme mit regionalen Partnern.
Regionale Angebote zur mentalen Gesundheit
Dabei erwarten Sie etwa Gruppenkurse zu Burnout-Prävention, Psychohygiene, Beratung bei Ess-Störungen, besondere Unterstützung von Kindern mit psychischer Überbelastung oder ein Mentaler Gesundheitstag mit einem bunten Reigen an Wohlfühlangeboten.
- Kärnten
Psychische Gesundheit im Fokus
Besuchen Sie unseren Gruppenkurs zu den Themen psychische Ressourcen, Psychohygiene, Work-Life-Balance und Stressprävention.
Informationen, Kontakt & Anmeldung:
Hilfswerk Kärnten
Ingrid Lippitz, B.A. MA
Koordinatorin & Sozialpädagogin
Mobil: 0676 / 8990 1060
ingrid.lippitz@hilfswerk.co.at
Mehr Informationen zu Psychische Gesundheit im Fokus.- Niederösterreich
Infotag zur mentalen Gesundheit
Am 19. Oktober 2024 veranstaltete die Österreichische Gesundheitskasse im Kunsthaus Horn (3580 Horn, Wienerstraße 2) einen Infotag zur Mentalen Gesundheit.
Mehr Informationen zum Mentalen Gesundheitstag.- Oberösterreich
ELCO/KICO (Elterncoaching / Kindercoaching)
Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt, ist die ganze Familie betroffen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und pro mente Oberösterreich unterstützen Eltern und Kinder mit individueller Begleitung.
Mehr Informationen zu ELCO & KICO- Salzburg
Beweg‘ dich – für die Seele
Das Gruppenangebot bietet Menschen in psychisch herausfordernden Situationen eine niederschwellige Möglichkeit, gemeinsam wieder aktiv zu werden, sich zu bewegen, die eigene Körperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit zu verbessern und neue soziale Kontakte zu knüpfen.
Mehr Informationen zu Beweg‘ dich – für die Seele.Prekids
Das Salzburger Präventionsprogramm "PrEKidS“ unterstützt Kinder und Jugendliche (zwischen 3 und 18 Jahren) von psychisch belasteten oder erkrankten Eltern mit familienorientierter Beratung und Begleitung. Das Angebot ist niederschwellig, wohnortnah verfügbar und für die betroffenen Familien kostenlos.
Mehr Informationen zu Prekids.Burnout-Beratung GIZ
Persönliche oder telefonische (auch anonym mögliche) Einzelberatung bei psychischer Überlastung mit dem Ziel bedingende Faktoren zu erkennen, Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Selbstfürsorge und -wahrnehmung der Betroffenen zu stärken.
Mehr Informationen zur Burnout-Beratung GIZ.Vortrag "Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung"
In den kostenlosen Vorträgen erfahren Sie, wie Sie ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Sie werden über die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper informiert und wie sich eine ausgeglichene psychische Gesundheit positiv auf körperliche Parameter wie Blutdruck und Blutzucker auswirkt.
Entdecken Sie Ihre persönlichen Ressourcen für Ihr Wohlbefinden wieder. Mit einfachen Übungen zur Stressbewältigung und Entspannung stärken Sie ihre persönlichen Bewältigungsstrategien für den Alltag.
Der Vortrag ist einmalig und dauert 1,5 Stunden.
Workshop "Entspannung leicht gemacht"
In den kostenlosen Entspannungsworkshops erfahren Sie, wie Sie wirkungsvolle kurze Entspannungsübungen in ihren Alltag regelmäßig einsetzen können.
Sie lernen wie sich einfache Entspannungsmethoden wie
- progressive Muskelentspannung,
- Fantasiereise und
- Kurzentspannungsübungen
schon nach kurzer Zeit positiv auf das Stressempfinden auswirken.
Körperliche Parameter wie erhöhter Blutdruck und Blutzucker werden durch regelmäßige Entspannungsübungen positiv beeinflusst
Der Workshop ist einmalig und dauert 1,5 Stunden.
Das Kursprogramm „Sicher und gelassen im Stress“ ist ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg - finanziert vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg und der ÖGK.
- Vorarlberg
Beweg‘ dich – für die Seele
Das Gruppenangebot bietet Menschen in psychisch herausfordernden Situationen eine niederschwellige Möglichkeit, gemeinsam wieder aktiv zu werden, sich zu bewegen, die eigene Körperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit zu verbessern und neue soziale Kontakte zu knüpfen.
Mehr Informationen zu Beweg' dich - für die Seele
- Wien
Wie schau ich auf mich? Gesundheitsförderung für pflegende An- und Zugehörige
Bei diesen Gesundheitstreffs geben Ihnen Expertinnen und Experten das passende Werkzeug an die Hand, um als pflegende Angehörige bzw. pflegender Angehöriger verschiedene Lebensbereiche zu meistern. Im Fokus steht die Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit.
Termine und Informationen finden Sie auf der Website der Volkshilfe Wien.