Sommer, Sonne, Schwimmbad, … für viele die schönste Zeit im Jahr!
Neben dem vielen Nass auf der Haut sollte man nicht auf das Trinken vergessen. Das ist vor allem bei großer Hitze und viel Bewegung in der Sonne wichtiger denn je. Unser Körper verliert jeden Tag über die Haut, den Darm, die Nieren und die Atmung Flüssigkeit. Auch wenn wir uns kaum bewegen, scheiden wir 1,5-2 Liter pro Tag aus. Durch Getränke und Speisen füllen wir unsere Speicher wieder auf.
Wie viel Flüssigkeit jeder Mensch genau benötigt, hängt von der aufgenommenen Energiezufuhr ab. Als Merkregel gilt: 30-40 ml pro kg Körpergewicht/Tag.
Das sind bei 80 kg (80 x 30) mind. 2.400 ml.
Warum ist Trinken so wichtig?
Hilft beim Nährstofftransport und erhöht die Fließgeschwindigkeit des Blutes
Verbessert unsere Leistungsfähigkeit und Konzentration
Schützt unsere Haut und Schleimhäute vor dem Austrocknen
Unterstützt die Darmtätigkeit und damit die Ausscheidung von Schadstoffen
Beugt Infektionen der Harnwege vor
Beeinflusst positiv die Aufnahme und Wirkung von Medikamenten
Die richtigen Durstlöscher - nicht nur im Sommer:
Leitungswasser
Mineralwasser
Ungesüßte Tees
Kaffee – auch ohne Zucker und Milch – erhöht die Flüssigkeitsausscheidung und ist daher kein geeigneter Durstlöscher. Fruchtsäfte, Smoothies und Limonaden enthalten meist viel Zucker und Kalorien und verursachen außerdem Heißhunger. Auch Alkohol ist nicht für den Flüssigkeitsausgleich gedacht, sondern sollte als Genussmittel gesehen werden.
Wenig Freude am ewigen Wasser trinken?
Tees
Egal ob Früchte- oder Kräutertees, sie sind eine super Alternative zum „faden“ Leitungswasser. Diese aufbrühen, kalt werden lassen und genießen. Mittlerweile gibt es auch schon spezielle Sommertees, welche mit kaltem Wasser zubereitet werden.
Da ist bestimmt auch für Ihren Geschmack etwas dabei!
Wasser mit Geschmack
Wie wäre es mit frischen Früchten im Wasserkrug? Ihren Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Himbeeren, Erdbeeren, Zitronen, Orangen, Limetten, … verwenden Sie Ihr Lieblingsobst. Oder wie wäre es einmal mit Gemüse im Wasser? Salatgurken eignen sich dafür hervorragend und erfrischen mit leichtem Geschmack und null Kalorien. Auch Kräuter, wie etwa Minze, Melisse und Zitronenthymian. peppen Leitungswasser oder Mineralwasser optimal auf und sind außerdem noch gesund. Die Herstellung ist kinderleicht und das Ergebnis garantiert ein Blickfang auf jeder Gartenparty.
So geht’s:
Füllen Sie Ihren Krug mit Wasser auf, schneiden Sie Zitronen in Scheiben, stechen Sie aus Wasser- und Zuckermelone kleine Kugeln aus und fügen Sie frische Minzeblätter hinzu. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch eine Zitronenhälfte ausdrücken. Je länger der Krug kaltgestellt wird (mindestens 20 Minuten), desto besser kann das Wasser den Geschmack der Früchte und Kräuter annehmen. Daher eignet sich das erfrischende Getränk auch hervorragend zur Vorbereitung am Abend.
Leichte Sommerrezepte
Salat mit geräucherter Hühnerbrust
Zutaten (für 4 Personen)
100 g Radieschen, 100 g Karotten, 100 g Kohlrabi, 200 g Jungzwiebeln, 400 g Äpfel, 2 EL Apfelessig, 2 EL Öl, Pfeffer, Salz, Basilikum, 200 g geräucherte Hühnerbrust
Zubereitung
Karotten, Radieschen, geschälte Kohlrabi und Äpfel grob raspeln und die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten vermischen und mit Essig und Öl marinieren. Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und über den Salat legen.
Nährwerte pro Portion: 201 kcal; 8 g Fett, 13 g Eiweiß, 16 g Kohlenhydrate
Wassermelonen-Feta-Salat mit frischer Minze
Zutaten (für 4 Personen oder als Beilage)
1 Miniwassermelone (oder ½ normale Melone), 250 g Feta light, Minze nach Geschmack, 2 EL Öl, Saft einer Zitrone, Salz
Zubereitung
Wassermelone und den Feta in kleine, gut essbare Würfel schneiden. Frische Minze klein hacken und alles miteinander vermischen. Mit Öl, Zitronensaft und Salz verrühren, abschmecken und genießen.
Nährwerte pro Portion: 164 kcal; 8,5 g Fett, 1,4 g Eiweiß, 13 g Kohlenhydrate
Topfenlaibchen
Zutaten (für 4 Personen)
300 g Topfen 20 % F.i.T., 1 Ei, 80 g Haferflocken, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, Basilikum
Zubereitung
Haferflocken im Öl kurz anrösten und mit Topfen, Ei, Salz, Pfeffer und gehacktem Basilikum vermischen. Laibchen formen und im Rohr bei 200 Grad backen.
Dazu passt hervorragend eine leichte Schnittlauchsauce auf Joghurtbasis oder ein bunter Sommersalat.
Nährwerte pro Portion: 175 kcal; 6 g Fett, 15 g Eiweiß, 16 g Kohlenhydrate
Genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!
Mag. Daniela Schuster, Ernährungswissenschafterin der ÖGK
Zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023
${description}
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.