Menüvorschlag des Monats
Mit einer leichten und gesunden Kost leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Unsere Diätologinnen haben das folgende Menü für Sie zusammengestellt.
Die Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf 4 Portionen.
Inhaltsstoffe pro Portion für das gesamte Menü:
Energie | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|
848 kcal | 42 g | 94 g | 21 g | 18 g |
Rote Rüben Suppe
Zutaten
- 500 g Rote Rüben, gekocht
- 100 g Sellerie
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleiner Apfel
- Zitronensaft
- ½ TL Ingwer frisch
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
- Garnitur: 2EL Creme fraîche, frische Korianderblätter
Zubereitung
Gemüse putzen, schälen und kleinwürfelig schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel glasig rühren und danach Gemüse beifügen, anrösten und mit Wasser aufgießen. Mit frisch gemörsertem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Ca. eine halbe Stunde köcheln lassen. Ingwer sehr fein reiben. Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Beides in die Suppe geben, für ein paar Minuten kochen lassen und danach pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren die Suppe mit einem TL Creme fraîche und gehackten Korianderblättern garnieren.
Statt mit Ingwer kann die Suppe auch mit Kren zubereitet werden. Kreuzkümmel sollte dann durch Kümmel und Koriander durch Petersilie ersetzt werden.
Buchweizenlaibchen mit Joghurt-Dip und Vogerlsalat mit Bohnen
Zutaten
Für die Buchweizenlaibchen:
- 200 g Buchweizen
- 1 Ei
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 150 g Karotte
- 50 g Lauch
- 50 g Champignons
- Petersilie
- 2 EL Mehl
- 2 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian
Für den Joghurt-Dip:
- 150 g Naturjoghurt
- 100 g Sauerrahm
- Schnittlauch, Petersilie
- Salz, weißen Pfeffer, Zitronensaft
Für den Vogerlsalat mit Bohnen:
- 200 g Vogerlsalat
- 200 g Kidneybohnen (gegart)
- 2 EL Walnussöl
- 2 EL Himbeeressig
- Salz
Zubereitung
Buchweizenlaibchen:
Den Buchweizen waschen, mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und 15-20 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Zwiebel schälen, fein hacken und in erhitztem Öl goldgelb anrösten. Gemüse putzen. Die Karotten raspeln, den Lauch in Ringe und die Champignons feinblättrig schneiden.
In einer Schüssel alle vorbereiteten Zutaten mit Ei und Gewürzen verrühren und so viel Mehl zugeben, bis eine homogene Masse entsteht. Mit den Händen kleine Laibchen formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen goldgelb anbraten. Vor dem Anrichten das überschüssige Fett mit einer Küchenrolle abtupfen.
Joghurt-Dip:
Joghurt und Sauerrahm glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Frisch geschnittene Kräuter untermischen und etwas stehen lassen, damit sich der Geschmack der Kräuter entfalten kann. Nach Belieben kann fein gehackter Knoblauch beigefügt werden.
Vogerlsalat mit Bohnen:
Vogerlsalat waschen, putzen und trockenschleudern. Eine Marinade aus Öl, Essig und Salz zubereiten. Salat und Bohnen vermengen. Kurz vor dem Servieren den Salat mit der Marinade überziehen und gemeinsam mit den Laibchen und einem Schälchen Joghurt-Dip anrichten.
Winter-Obstsalat
Zutaten
- 3 Orangen
- 1 Birne
- 1 Apfel
- 1 Kiwi
- Granatapfelkerne
- 8 Walnusshälften
- Zimt
- 1 TL Honig
Zubereitung
Eine Orange auspressen und mit Zimt und Honig zu einer Marinade verrühren. Zwei Orangen schälen und filetieren. Kiwi schälen. Apfel und Birne waschen und entkernen. Alles kleinwürfelig schneiden, verrühren und mit der Marinade übergießen. Den Obstsalat mit gehackten Walnüssen und Granatapfelkernen garnieren.