Mit einer leichten und gesunden Kost leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Unsere Diätologinnen haben das folgende Menü für Sie zusammengestellt.
Die Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf 4 Portionen.
Mit einer leichten und gesunden Kost leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Unsere Diätologinnen haben das folgende Menü für Sie zusammengestellt.
Die Angaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf 4 Portionen.
Inhaltsstoffe pro Portion für das gesamte Menü:
Energie | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|
680 kcal | 26,5 g | 76 g | 22 g | 15,6 g |
Salatgurke und Radieschen putzen, waschen. Gurke in Würfel und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Rucola waschen und trocken schütteln. Tomaten waschen und halbieren.
Für die Marinade Olivenöl mit Zitronensaft, Senf und Honig verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken, Radieschen, Tomaten und Rucola vermengen und mit der Marinade mischen.
Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Salat mit Basilikum bestreut servieren.
Thymian waschen und die Blätter abzupfen. Forellenfilets abtupfen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, die Fischfilets darin von beiden Seiten kurz anbraten und anschließend im Rohr bei 100 Grad warmhalten.
Die Vollkornnudeln in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit den Fenchel waschen, Strunk und holziges Ende entfernen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Knoblauch schälen und ebenfalls fein schneiden.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Fenchel und Knoblauch darin andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen und 10 bei geschlossenem Deckel bissfest garen. Petersilie und Basilikum fein hacken und gemeinsam mit dem Saft und dem Schalenabrieb einer Zitrone unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gekochten Vollkornnudeln vermengen. Gemeinsam mit den Forellenfilets anrichten und mit etwas Parmesan bestreuen.
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig mixen und Rapsöl langsam unter ständigem Mixen unterrühren.
Das Backrohr auf 170° C Heißluft vorheizen.
Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. 1/3 der Schale abreiben. Zitrone halbieren, auspressen und Saft sowie die Zitronenzesten zum Teig geben.
Zucchini waschen, fein reiben und zum Teig in die Schüssel geben.
Alle weiteren trockenen Zutaten zum Teig geben und gut vermischen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170° C Heißluft backen (in Kastenform 50 – 60 Min.).
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum
Die Einstellung können Sie jederzeit auf der Seite "Cookie-Erklärung" ändern.