Endivien-Orangen-Salat mit Garnelen
Zutaten für 4 Personen
- 150 g Endiviensalat
- 1 gelbe Paprika
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 Orangen
- 1 große feste Birne
- 8 Walnusshälften
- 50 ml Orangensaft
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 EL heller Balsamico
- 3 EL Walnussöl
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- 4 runde Scheiben Roggenvollkornbrot
- 1 EL Sahnemeerrettich (aus dem Glas)
- 100 g Shrimps
Schritt 1:
Salat waschen, trocken schütteln, in mundgerechte Stücke zupfen. Paprika würfeln, rote Zwiebel in feine Ringe, Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden. Salat und Gemüse auf Portionstellern anrichten. Orangen schälen, filetieren. Birne waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Orangenfilets, Birnenspalten und Walnusshälften auf dem Salat anrichten.
Schritt 2:
Säfte, Balsamico-Essig und Öl miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brot dünn mit Meerrettichsahne bestreichen. Shrimps darauf verteilen. Dressing über die Salatteller geben und dazu die Shrimps-Brote servieren.
Zubereitung: circa 30 Minuten
Nährwerte pro Portion: 230 kcal; 9 g Fett, 11 g Eiweiß, 27 g Kohlenhydrate
Schwarzwurzelsuppe
Die Schwarzwurzel ist ein typisches Wintergemüse, das von Oktober bis April erhältlich ist. In ihrer Konsistenz ähnelt sie den Pastinaken oder Karotten und schmeckt intensiv und nussartig. Die Wurzel ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Vitamin E, Magnesium, Eisen und Inulin.
Schwarzwurzelsuppe mit Lachs
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Erdäpfel
- 700 g Schwarzwurzeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 800 ml Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche
- 75 ml Milch
- 150 g Graved Lachs
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Petersilie
- Einige Spritzer Zitronensaft
Schritt 1:
Erdäpfel schälen und klein schneiden. Den Zitronensaft in eine Schüssel mit Wasser geben. Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, schälen, schräg in Scheiben schneiden und sofort in das Zitronenwasser legen.
Schritt 2:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen und den Zwiebel darin andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die Erdäpfel- und Schwarzwurzelwürfel dazugeben und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Crème fraîche und Milch in die Suppe geben und alles pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 3:
Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Lachs in Streifen schneiden, Suppe mit Lachs und Petersilie anrichten und genießen!
Zubereitung: circa 45 Minuten
Nährwerte pro Portion: 350 kcal; 22 g Fett, 12 g Eiweiß, 24 g Kohlenhydrate
Saibling mit Risotto
Für 4 Personen
- 4 Saiblingfilets à 175 g
- 10 getrocknete Tomaten
- 12 Cherrytomaten
- 1 Fenchel
- 2 Knoblauchzehen und 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer, etwas frischer Thymian
- 8 Blätter Pergament
Risotto:
- 600 ml Gemüsebrühe
- 2 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- 200 g Risottoreis
- 1 Zucchini
- 150 ml Weißwein
- 30 g Parmesan, gerieben
- 10 g Butter und 1/2 Bund Schnittlauch
Schritt 1:
Fisch abwaschen, trocken tupfen. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Tomaten waschen. Fenchel in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel hacken.
Schritt 2:
Je zwei Blätter Pergamentpapier übereinanderlegen, mit Öl bestreichen. Gemüse und Filets in die Mitte der Papiere geben, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Päckchen mit Küchengarn schließen, im Ofen bei 180 Grad circa 45 Minuten backen.
Schritt 3:
Brühe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hacken. Öl im Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Reis andünsten. Mit 100 ml Brühe ablöschen. Umrühren, bis diese verkocht ist, Brühe nachgießen. Zucchini würfeln. Nach 15 Minuten Garzeit Zucchini, Wein, Käse, Butter und gehackten Schnittlauch unterrühren. Weitere 10 Minuten garen. Risotto zum Fischpäckchen servieren.
Zubereitung: circa 1 Stunde
Nährwerte pro Portion: 475 kcal; 13 g Fett, 37 g Eiweiß, 48 g Kohlenhydrate
Joghurtmousse mit Obstsalat
Für 4 Personen
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 1 Bio-Zitrone
- 80 g Agavendicksaft
- 350 g Vollmilchjoghurt
- 75 ml Schlagobers
- 2 Eiweiß
- 2 Kiwi
- 1 Kaki (Alternativ z. B. eingefrorene Marillen oder Mandarinen)
- 1 Blutorange
- 1 Granatapfel
- Mark einer Vanilleschote
- 1 EL Zucker
Schritt 1:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone gründlich abwaschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Zitronensaft und -schale mit 3 EL Agavendicksaft in einem Topf einkochen lassen. Topf vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken, zum Zitronensaft geben und unter Rühren auflösen. Joghurt nach und nach unterrühren.
Schritt 2:
Schlagobers schlagen, unter die Joghurtmasse rühren. Eiweiß steif schlagen, ebenfalls unter die Mousse heben. Mousse auf vier Tassen verteilen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden anziehen lassen.
Schritt 3:
Obst putzen, klein schneiden. Granatapfel halbieren, Kerne herausklopfen. Mit Obst, restlichem Agavendicksaft und Vanillemark verrühren, mit Zucker abschmecken. Mousse aus der Tasse auf einen Teller stürzen (dies geht besser, wenn man die Tassen vorher kurz in heißes Wasser taucht) und mit dem Salat anrichten. Kann sehr gut schon am Vortag vorbereitet werden. Dann lediglich den Obstsalat frisch zubereiten!
Zubereitung: circa 30 Minuten
Nährwerte pro Portion: 290 kcal; 14 g Fett, 9 g Eiweiß, 25 g Kohlenhydrate
Mag. Daniela Schuster, Ernährungswissenschafterin der ÖGK