Integrierte Versorgung

Integrierte Versorgung bedeutet im Gesundheitswesen eine bessere Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen, die sich um Patientinnen und Patienten kümmern. Die österreichische Sozialversicherung hat ein eigenes Kompetenzzentrum, das wichtige Grundlagenarbeit zu diesem Thema leistet.

...mehr

Therapie aktiv

„Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ ist ein strukturiertes Langzeit-Betreuungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Eine zentrale Rolle in der integrierten Versorgung spielen Medizinerinnen und Mediziner. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung als Therapie-Aktiv-Ärztin bzw. Therapie-Aktiv-Arzt!

...mehr

Vorsorge­(Gesunden)­unter­suchung / VU Vertrag

Wer in Österreich lebt, hat in der Regel einmal jährlich Anspruch auf eine allgemeine Vorsorgeuntersuchung. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, die solche Untersuchungen anbieten wollen, können dafür einen „VU-Vertrag“ beantragen.

...mehr

Brustkrebs-Früherkennung

„Früh erkennen“ ist das österreichische Früherkennungs- bzw. Screeningprogramm für Brustkrebs. Vertragsärztinnen und Vertragsärzte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind dabei wichtige Ansprechpartner für ihre Patientinnen und Patienten.

...mehr

ÖGK-Gesund­heits­förderung

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren Versicherten zahlreiche Programme für Gesundheitsförderung und Verhaltensprävention an. Angehörige von Gesundheitsberufen können dazu beitragen, dass diese Angebote auch angenommen werden.

...mehr

Influenza-Impf­programm

Ab Herbst 2023 können sich Menschen aller Altersgruppen günstig und österreichweit zu gleichen Bedingungen gegen Influenza impfen lassen. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte spielen im neuen Impfprogramm eine große Rolle.

...mehr

easykids

easykids ist ein Präventionsangebot für junge Menschen mit Übergewicht oder Adipositas. Ziel ist es, betroffene Kinder und Jugendliche und deren Familien auf ihrem Weg zu einem gesunden Lebensstil zu begleiten. Als Haus- oder Kinderärztin bzw. -arzt können Sie die Teilnahme am Intensivprogramm durch eine Zuweisung unterstützen.

...mehr