- Wie lautet die Diagnose? Müssen Sie behandelt werden?
Sind noch weitere Untersuchungen erforderlich? - Benötigen Sie eine Operation oder eine andere Behandlung?
Falls ja, wer führt diese wo und wann durch? - Benötigen Sie weitere Untersuchungen? Falls ja, welche?
Wer führt diese durch und was ist dabei zu beachten? - Welches Ziel hat die Untersuchungsmethode oder Behandlung?
Welche Risiken hat sie? Welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Was passiert, wenn Sie diese Behandlung nicht wollen? - Was kann man selbst tun? Was muss man beachten?
- Brauchen Sie ein Medikament? Falls ja, welches Ziel wird damit verfolgt?
Worauf ist bei der Einnahme zu achten? - Wo finden Sie weitere Informationen zu Ihrer Erkrankung?
Auf welche Anzeichen und Symptome sollten Sie achten? - Fragen Sie nach absoluten Zahlen (keine Prozente) und fragen Sie nach,
wenn Ihnen etwas unklar ist. - Wiederholen Sie zum Abschluss noch einmal die Aussagen Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes mit eigenen Worten. So können Missverständnisse erkannt und korrigiert werden („Habe ich Sie richtig verstanden, dass…“).
- Wenn Ihre Ärztin oder Ihr Arzt in Eile ist: Bitten Sie um einen Gesprächstermin, an dem sie/er mehr Zeit hat. Vielleicht kann auch ein Telefongespräch vereinbart werden.
Zuletzt aktualisiert am 25. April 2023