DRUCKEN

Ernährungsmodule

Eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung schafft die Basis für unsere Gesundheit. Dabei ist es besonders wichtig, bereits unseren Kindern und Jugendlichen ein gesundes Ess- und Trinkverhalten zu vermitteln.


Den Partnerschulen des Netzwerks „Gesunde Schule, bewegtes Leben“ stehen kostenlose Ernährungsmodule für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Dabei wird den Kindern und Jugendlichen spielerisch und erlebnisorientiert gesunde Ernährung nähergebracht. Anschaulich wird u.a. gezeigt, wie viel Zucker wirklich in Cola, Eistee und Co. steckt, wie man den Tricks der Lebensmittelindustrie auf die Schliche kommt und welche Leckereien mit heimischen Kräutern hergestellt werden können.

Fünf Workshops stehen zur Auswahl:

  • Was isst du?
  • Mehr trinken, besser denken
  • Meine Ernährung, die Umwelt und ich
  • Lebensmitteldetektive
  • Essen mit allen Sinnen
  • Kräuterworkshop (Hinweis: nur im Sommersemester möglich)
  • Online:„Und was isst du?“ #Jausenchallenge

 

Als Ergänzung zu den Ernährungsmodulen werden Multiplikatorinnen/Multiplikatoren-Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer angeboten. Diese zielen darauf ab, den Lehrpersonen alle Werkzeuge in die Hand zu geben, um diese Ernährungsthemen selbstständig mit ihren Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.

Zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023