Gemeinsam an einem Strang… von Anfang an!
Sie arbeiten mit schwangeren Frauen, Eltern oder Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und erkennen, dass eine Familie Unterstützung braucht …
Vielleicht ist noch nicht klar, welches Angebot das sein könnte?
Sie stellen mit dem Einverständnis der Familie den Kontakt zur Familienbegleitung her, wenn noch nicht klar ist,
- wie die benötigte Hilfe aussehen kann,
- wer dafür zuständig ist oder
- ein Bündel von Unterstützungsleistungen notwendig ist.
Sie erkennen, wer Familienbegleitung braucht.
Familienbegleiter/innen finden gemeinsam mit der Familie heraus, welche Unterstützung Entlastung bringen kann und vermitteln weiter an die passenden Unterstützungsangebote im regionalen Fachnetzwerk.
Frühe Hilfen gelingen nur durch Kooperation!
Im regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerk ist ein breites Spektrum an Berufsgruppen und Angebotsfeldern vertreten und dies ist die tragende Säule eines Frühe-Hilfen-Netzwerks. Wir freuen uns, dass Sie Teil dieses Netzwerks sind! In den Netzwerken gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie Runde Tische, Interdisziplinäre Fortbildungen, und mehr.
Kontaktstellen für die Netzwerkmanagements im Bezirk finden Sie hier: Kontaktstellen