Haben Sie Interesse, Vertragsärztin oder Vertragsarzt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu werden? Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Schritten.
Ärzte: Weg zum Kassenvertrag
Ärzte
soll ich mich
wenden?
Wählen Sie
Ihre Region
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Burgenland
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Kärnten
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Niederösterreich
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Oberösterreich
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Salzburg
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Steiermark
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK)
Vorarlberg
Ärzte - Allgemeine Anfragen
Die wichtigste Voraussetzung für einen Kassenvertrag ist die Zulassung durch die jeweilige Ärztekammer bzw. Zahnärztekammer. Dafür gelten einige Kriterien, z. B. zu Staatsbürgerschaft, Deutschkenntnissen, geleistetem Zivil- bzw. Wehrdienst etc. Das „ius practicandi“, dass Sie nach Abschluss Ihres Studiums und Ihrer praktischen Ausbildung erhalten, berechtigt Sie zur Berufsausübung.
- Ausschreibungen und Stellenbesetzungen
Wenn Sie Interesse an einem Kassenvertrag haben, suchen Sie nach aktuell freien Kassenstellen. Diese sind auf der Homepage der im jeweiligen Bundesland zuständigen Ärztekammer bzw. Zahnärztekammer ausgeschrieben. Nutzen Sie bitte das jeweilige Bewerbungsformular. Für die Stellenplanung und das Bewerbungsverfahren gibt es genau festgesetzte Regeln, darunter ein Punktesystem für die Reihung. Bei der Auswahl von Vertragsärztinnen und Vertragsärzten arbeiten die ÖGK und die Ärztekammern bzw. Zahnärztekammern eng zusammen.
Erfahren Sie mehr zur Vorgangsweise bei der Ausschreibung und Besetzung von Kassenarztstellen.
- Vertragsabschluss
Nach Ihrer erfolgreichen Bewerbung schließen Sie einen Einzelvertrag mit der ÖGK ab. Bei Gruppenpraxen bzw. Primärversorgungseinheiten handelt es sich ebenfalls um einen Einzelvertrag, der dann für alle beteiligten Ärztinnen und Ärzte gilt. Grundlage für jeden Einzelvertrag bildet ein Gesamtvertrag, der Rechte, Pflichten, Leistungen, Honorare und viele andere Grundlagen im Verhältnis zur ÖGK regelt. Jetzt können Sie Ihre Praxis eröffnen! Bei Fragen zum Kassenvertrag stehen Ihnen Ihre regionalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der ÖGK zur Verfügung.
Hier erhalten Sie Informationen zu den Gesamtverträgen.
- Vorbereitung auf die Praxisgründung
Ein Kassenvertrag bietet Ihnen viele Vorteile, darunter ein hohes Maß an Sicherheit. Da Sie mit einer eigenen Ordination nicht nur Ärztin oder Arzt, sondern auch Unternehmerin oder Unternehmer sind, empfehlen wir Ihnen, Angebote zur Vorbereitung zu nutzen, z. B.:
- Praxisgründungsseminare der Ärztekammern und Zahnärztekammern im jeweiligen Bundesland
- für Gesundheitsberufe.
- Invertragnahme-Seminaren der ÖGK nach Vertragsunterzeichnung: Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Kassenvertrag!
Hier erhalten Sie Informationen zu den Vorteilen eines Kassenvertrages.
Links
www.zahnaerztekammer.at/patientinnen/zahnarztsuche
Österreichweit nach Zahnärztinnen und Zahnärzten suchen.
Dateien
Allgemeinmedizin Vertragspartner (896.6 KB)
Liste der ÖGK Vertragsärztinnen und Vertragsärzte für Allgemeinmedizin
Fachärzte Vertragspartner (1.51 MB)
Liste der ÖGK Vertragsfachärztinnen und Vertragsfachärzte