Das Angebot in den Regalen der Supermärkte ist so groß wie nie zuvor. Doch das unüberschaubare Angebot macht das Einkaufen nicht gerade einfacher. Berichte in den Medien über „gute“ und „schlechte“ Lebensmittel sowie immer wiederkehrende Lebensmittelskandale verunsichern zusätzlich.
Jährlich landen etwa 40 kg Lebensmittel pro Kopf im Müll. Vieles davon ist noch originalverpackt.
Die Gründe dafür:
- Wir kaufen zu viel.
- Wir lagern falsch ein.
- Wir verwerten zu wenig Reste.
Für unsere Gesundheit und die Umwelt richtig einzukaufen, ist aber gar nicht so schwer!
Gebratene Gemüsenudeln
Perfekt geeignet, um übrig gebliebene Nudeln und Gemüsereste zu verwerten.
Zutaten für 4 Personen:
- ca. 400 g Nudeln
- Gemüsereste (Zucchini, Tomaten, Champignons, Paprika, Auberginen, Broccoli, Erbsen etc.)
- 1 EL Rapsöl
- Basilikum, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gemüse schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Dann die übrig gebliebenen Nudeln hinzufügen. Wenn alles goldgelb angebraten ist, mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein bisschen frischem Basilikum direkt vor dem Servieren garnieren. Eventuell noch mit Parmesan bestreuen.
Bananen-Pancakes
Wenn Bananen schon etwas matschig aussehen, eignen sie sich immer noch für diese leckeren Pancakes.
Zutaten:
- 2 Bananen
- 2 Eier
- 1 EL Kakao
- 3 EL Rapsöl
Zubereitung:
Bananen schälen, klein schneiden und anschließend in eine Schale geben. Mit einer Gabel die Bananen so klein wie möglich zerdrücken. Die beiden Eier dazugeben und mit einem Mixer so lange verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Zum Schluss Kakao unterrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Menge für die gewünschte Größe der Pancakes in eine Pfanne geben, auf jeder Seite etwa 1 Minute backen. Eventuell mit Ahornsirup und Obst garnieren.
Dr. Astrid Laimighofer, Ernährungswissenschaftlerin