Pastinaken sind ballaststoffreich und versorgen uns im Herbst und Winter mit Vitamin C und wichtigen Mineralstoffen wie etwa Kalium. Wir möchten Ihnen heute zwei Möglichkeiten vorstellen, wie Sie die vielseitige Pastinake als Beilage in der Küche einsetzen können.
Pastinakenpüree
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Pastinaken
- 250 ml Milch
- 1 EL Butter oder Margarine
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Die Kartoffeln und die Pastinaken schälen und grob würfeln. Jeweils in einem eigenen Topf in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Währenddessen in einem kleinen Topf die Milch erhitzen.
Erdäpfel und Pastinaken stampfen oder passieren und mit der heißen Milch und der Butter/Margarine zu einer cremigen Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Nährwerte pro Portion: 228 kcal, 7 g Eiweiß, 36 g Kohlenhydrate, 5 g Fett
Allergene: Milch
Geschmorte Pastinaken
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Öl
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Belieben (Thymian, Rosmarin, …)
Zubereitung:
Pastinaken waschen und der Länge nach halbieren, Zwiebel schälen und vierteln. In einer Schüssel mit dem Öl und dem gepressten Knoblauch vermengen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im Rohr bei 160 °C ungefähr 25 bis 30 Minuten garen, dazwischen hin und wieder umrühren.
Nährwerte pro Portion: 82 kcal, 2 g Eiweiß, 13 g Kohlenhydrate, 2 g Fett
Allergene: keine
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht
Agnes Baumgartner
Diätologin der ÖGK