DRUCKEN

Herbstlicher Kürbis-Apfel-Salat mit Karottendressing


Für 4 Portionen

Zutaten:

  • 1 kleiner Kürbis (Hokkaido)
  • 300 ml Karottensaft
  • 150 ml Apfelsaft 
  • 100 g Vogerlsalat
  • 2 säuerliche Äpfel 
  • 1 Orange 
  • 1 Radicchio 
  • 30 g Haselnüsse 
  • 3 Esslöffel Rapsöl 
  • 3 Esslöffel vom Saft einer Zitrone 
  • 4 Esslöffel Weißweinessig 
  • 3 Esslöffel Haselnussöl
  • 2 Teelöffel Koriander 
  • Schnittlauch 
  • Salz
  • Pfeffer 

Zubereitung:

Den Koriander mit dem Mörser grob zerstoßen. Karotten- und Apfelsaft mit einer Prise Salz und Koriander bei mittlerer Hitze ca. eine Viertelstunde einkochen bis nur noch ca. 150 ml Flüssigkeit übrig ist. Die Flüssigkeit durch einen feines Haarsieb gießen und abkühlen lassen.

Den Kürbis waschen, abtrocknen und halbieren. Die Kerne entfernen und den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Den Saft einer Orange mit etwas Salz und Rapsöl vermengen und über die Kürbisstücke gießen. Der Kürbis sollte in der Marinade ca. 20 Minuten ziehen und dazwischen die Stücke mit der Marinade immer wieder vermischen und umrühren. Danach den Kürbis auf ein Backblech verteilen und bei 180 Grad auf mittlerer Schiene von unten ca. 15 Minuten garen.

Den Radicchio und den Vogerlsalat waschen und trocken schleudern. Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett etwas anrösten.

Die Äpfel entkernen, in kleine mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Das zuvor zubereitete Karotten-Apfeldressing mit Essig, Salz und Pfeffer verfeinern und mit Haselnussöl vermengen.

Den Kürbis aus dem Backrohr nehmen und auf eine lauwarme Temperatur abkühlen lassen. Die Apfelstücke mit dem Kürbis vermengen. Den Salat sowie die Apfel- und Kürbisstücke auf Teller anrichten und mit dem Karotten-Apfeldressing marinieren. Den Salat mit dem klein geschnittenen Schnittlauch und den Haselnüssen verzieren.

 

Nährwerte pro Portion: 362 kcal, 5 g Eiweiß, 39 g Kohlenhydrate, 20 g Fett

Allergene: Nüsse

Zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023