DRUCKEN

Tipp der Woche:
Erdbeer-Joghurttorte


Für 12 Portionen

Zutaten: 

Teig:

  • 120 g gemischtes Mehl (½ Vollkornmehl, ½ Weißmehl)
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker

 

Joghurtmasse:

  • 500 ml Joghurt
  • 500 ml Buttermilch
  • 150 ml Schlagobers
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 10 Blätter Gelatine
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 EL Erdbeermarmelade 

Zubereitung:

Eier trennen. Das Eiklar zu Schnee schlagen, die Dotter und den Zucker schaumig schlagen.

Mehl unter die Dotter-Zucker-Masse mischen, dann den Eischnee unterheben.

Alles in eine gefettete und bemehlte Tortenform streichen und ca. 20 Minuten bei 180 °C backen.

Joghurt, Buttermilch, Zucker und Vanillezucker verrühren.

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in erwärmtem Wasser auflösen, danach auskühlen lassen und unter die Joghurtmasse rühren. Obers aufschlagen und unterrühren.

Den Tortenboden mit der Marmelade bestreichen. ¾ der Erdbeeren darauflegen und die erkaltete Joghurtmasse darüber verteilen. Um ein Auslaufen der Joghurtmasse zu verhindern, kann die Torte in der ausgelegten Tortenform gelassen werden.

Kühlstellen und vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.

 

Nährwerte pro Portion: 263 kcal, 8 g Eiweiß, 38 g Kohlenhydrate, 25 g Fett

Allergene: Gluten, Ei, Milch

 

Viel Freude beim Nachbacken wünscht 
Agnes Baumgartner
Diätologin der ÖGK
Zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2023