DRUCKEN

Hafer - oder wie aus Müsli Tee wird (von Johannes Gutmann)


Hafer in Form von Flocken im Frühstücksmüsli ist allseits bekannt und beliebt. Hinsichtlich einer Erweiterung des Geschmackshorizonts soll jedoch auch auf den feinen, milden äußerst wirkungsvollen Hafertee hingewiesen werden. Der milde, leicht süßlich-grasige Geschmack passt gut in den Frühling am Morgen oder auch zu reinigenden Frühlingskuren.

Für den Tee werden die noch grünen Haferpflanzen geerntet. Grüner Hafertee wird in der Volksmedizin als verdauungsförderndes, reinigendes Getränk verwendet. Außerdem soll er helfen die Knochen zu stärken, da er viele Mineralstoffe und Kieselsäure enthält. Für Hildegard von Bingen ist der Hafer ein Mittel zum Glück: „Der Hafer ist eine beglückende und gesunde Speise, er bereitet frohen Sinn wie auch klaren Verstand“.

Auszug aus dem Buch „ Auf der Sonnenseite - Leben und Genießen mit Kräutern & Gewürzen“ von Johannes Gutmann – Gründer der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH aus dem Waldviertel.

Autor:
Johannes Gutmann
Gründer der SONNENTOR Kräuterhandels GmbH
Sprögnitz 10
3910 Zwettl
E-Mail
Homepage: www.sonnentor.com

Die Beschreibung der Kräuter stammt aus alten Überlieferungen und der traditionellen Volkskunde, sie sollen als Ergänzung zur Schulmedizin verstanden werden und ersetzen nicht die ärztliche Meinung.
Zuletzt aktualisiert am 04. Mai 2023