von Sabine Edith Braun
Heute schon ein paar Schwungbewegungen gemacht? – Und: Können Sie auch loslassen? Probieren Sie es doch einmal mit deepWORK©! Dieses funktionelle, holistische Ganzkörpertraining ist geeignet für alle, die auf abwechslungsreiche Weise sowohl ihre Kraft als auch ihre Ausdauer verbessern wollen. Trainierte und weniger Trainierte, Männer und Frauen – alle können deepWORK© machen! Die Bewegungen im deepWORK© basieren auf der Verbindung von Anspannung und Entspannung. Jeder findet dabei sein individuelles Tempo.
Im Rhythmus von erdiger „Deep House“-Musik praktizieren wir abwechselnd das Loslassen – indem wir uns „ins Release fallen“ lassen – und bringen dann den Körper wieder in Anspannung – um dann wieder loszulassen – wieder anzuspannen – etc. Dieses abwechselnde Halten und Loslassen entspricht den Prinzipien von Yin und Yang.
Aufwärmphasen, Schwungphasen sowie das Cool-down am Schluss sind außerdem den chinesischen Elementen Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser zugeordnet. So entsprechen beispielsweise die Kraftübungen im deepWORK© dem Element Metall. Hier wird der Rumpf („core“) gekräftigt.
deepWORK© ist anstrengend, schweißtreibend – und macht vor allem jede Menge Spaß!
PS: Wundern Sie sich nicht, wenn Sie die Auswirkungen von deepWORK erst am übernächsten Tag spüren – die Übungen gehen wirklich „tief hinein“!
Tipp: „Diagonal-Swing“
Die erste Schwungphase ist eine Energiephase, in der stark polarisierend gearbeitet wird: Je ein zweiminütiger „Swing“ und eine 30 Sekunden dauernde Haltephase wechseln einander ab – und das insgesamt viermal. Sehr beliebt ist der Diagonal-Swing, bei dem wir gleichzeitig einen Arm nach vorne und einen Arm nach hinten schwingen lassen. Je nach Stimmung, Laune oder Tagesverfassung kann man sich dabei mehr oder weniger tief in die Bewegung „hineinfallen“ – beziehungsweise von der Musik mitreißen – lassen.