Wie lange soll ich stillen und warum ist die Muttermilch für den Säugling so gesund? Ab wann darf ich andere Kost beifüttern? Was ist für die Entwicklung der Kleinen gut und schmeckt ihnen auch?
Die richtige Zusammensetzung an Nährstoffen garantiert eine gesunde Entwicklung Ihres Babys. Gleichzeitig prägen Sie gerade in der Stillzeit und im Beikostalter maßgeblich das Essverhalten und die Geschmacksvorlieben Ihres Kindes. Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie die Antwort auf Ihre Fragen zum Thema „Stillen und Ernährung im ersten Lebensjahr“.
Im Rahmen eines kostenlosen Informationsabends werden Schwangere – ideal im letzten Drittel der Schwangerschaft sowie frischgebackene Eltern und deren Angehörige über folgende Themen informiert:
- Vorteile des Stillens und richtige Ernährung während der Stillzeit
- Säuglingsanfangsnahrung
- Ernährung in den ersten Lebensmonaten
- Geschmacksprägung
- Das richtige Timing: so klappt es mit der Beikost
- Breimahlzeiten: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung
- Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien
- Gesunde Zähne
Speziell geschulte Diätologinnen beraten Sie individuell und beantworten gerne Ihre Fragen.
Teilnehmeranzahl: min. 5 Personen, max. 15 Personen
Dauer des Workshops: 2 Stunden