Das Leben mit einem kleinen Kind bringt viel Freude, kann aber manchmal auch verunsichern und überfordern. Die Familienbegleitung des Netzwerk Kind unterstützt und berät Sie in vielen belastenden Situationen, wie zum Beispiel, wenn
- in der Schwangerschaft unerwartete Veränderungen auftreten
- wenig Unterstützung vom Partner oder auch der Partnerin und im familiären Umfeld da ist
- das Kind mehr Aufmerksamkeit braucht, als Sie geben können
- es einem Familienmitglied psychisch schlecht geht
- das tägliche Zusammenleben in der Familie schwierig ist oder
- das Geld nicht mehr reicht
Finden Sie die richtige Unterstützung
Eine persönliche Betreuung durch speziell ausgebildete Fachkräfte kann in schwierigen Situationen entlasten und unterstützen.
Netzwerk Kind hilft Ihnen und Ihrer Familie kostenlos dabei, die richtige, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung zu bekommen. Diese reicht von persönlicher Beratung über Begleitung bei Behördenwegen bis hin zur Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung Ihres Kindes.
Die Arbeit vom Netzwerk Kind endet nicht mit der Vermittlung von Unterstützungsleistungen sondern wir stehen Ihnen so lange der Bedarf gegeben ist zur Seite.
Was erwartet Sie im Netzwerk Kind?
Den ersten Schritt unternehmen Sie selbst, indem Sie uns einfach anrufen, bzw. eine Person Ihres Vertrauens, die mit Ihrem Einverständnis Ihre Kontaktdaten an das Netzwerk Kind weiter gibt. Innerhalb der nächsten zwei Werktage setzt sich eine unserer speziell geschulten Familienbegleiterinnen mit Ihnen in Verbindung und vereinbart einen persönlichen Termin. Dieses erste Treffen dient der Beziehungsaufnahme und der Abklärung der familiären und persönlichen Situation sowie der Suche nach Lösungsmöglichkeiten zur Verminderung der Belastungen. Bei Bedarf wird Ihnen die Familienbegleiterin Angebote aus dem Netzwerk vermitteln.
Für Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen unter der
HOTLINE 0676/88350 770
gerne zur Verfügung.