Mehr Lebensqualität und Sicherheit
Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsvermögen stehen im Mittelpunkt der ÖGK-Kurse für Sturzprävention. Die erlernten Körperübungen können Sie als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin daheim machen. Sie verbessern damit Ihre Selbsteinschätzung und erlangen mehr Beweglichkeit und Selbstständigkeit im Alltag. In einer Gruppe von Gleichgesinnten macht der Kurs besonders Spaß. Durch die kleine Gruppengröße kann der Trainer gut auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Über den Kurs
- Zielgruppe: selbstständig lebende Personen ab ca. 65 Jahren
- Kursdauer: 12 Einheiten zu je 50 Minuten einmal pro Woche
- Teilnehmerzahl: 8 bis 10 Personen
- Kein Kursbeitrag! Finanziert aus dem OÖ Gesundheitsfonds
Kursinhalte
- Austausch und gemeinsame Bewegung in Kleingruppen
- spezielle Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Kraft und Reaktion
- Fortschrittkontrolle durch den Trainer oder die Trainerin
- Übungen für zuhause in Wort und Bild inklusive Kursunterlagen
Mit einfachen Bewegungsaufgaben wird auf persönliche Stärken und Schwächen eingegangen.
Kurse für Gemeinden oder Gruppen
Sie möchten gerne mit Freunden und Bekannten gemeinsam einen Kurs machen? Wenn Sie mindestens acht Personen sind, können wir einen eigenen Kurs für Sie organisieren, sobald ein Trainer einen Termin frei hat. Der Kurs ist kostenlos.
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Herrn Mag. Harald Jansenberger (Institut für sportwissenschaftliche Beratung):
- Telefon: 0650 54 27 253
- E-Mail: sturzpraevention-14@oegk.at
Vorträge zur Sturzprävention
für interessierte Gemeinden und Institutionen
- Vortrag und Praxis zur Sturzprävention (Dauer ca. 60 Minuten)
oder etwas ausführlicher - Vortrag und Praxis zur Sturzprävention (Dauer ca. 90 - 120 Minuten)
Diese längere Variante beinhaltet auch eine Testung zur Einschätzung des Sturzrisikos (z.B. Balancetests) der Interessenten beim Vortrag.
Sie möchten einen kostenlosen Vortrag zur Sturzprävention in Ihrer Gemeinde oder für Ihre Institution organisieren?
Kontaktieren Sie uns unter:
- Telefon: 0650 54 27 253
- E-Mail: sturzpraevention-14@oegk.at