Viele von uns kennen das: Der Tag ist durchgetaktet. Im Job jagt ein Termin den anderen, zu Hause wartet eine To-do-Liste. Kinder, Partner, Eltern, Haustiere – alle fordern Zeit und Aufmerksamkeit. Stress ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts, warnt die WHO. Gerade deshalb ist es so wichtig, achtsam zu sein und auf sich selbst zu schauen, bevor die Alarmglocken schrillen.
Expertinnen und Experten zeigen Entspannungsübungen und geben Tipps zur Burnout-Prävention. Sie bieten hilfreiche Strategien, um im Alltag widerstandsfähiger zu werden und besser für den Familienalltag gewappnet zu sein. Ebenso erfährt man, wie man Positives aus Krisen mitnimmt und digitale Demenz bekämpft.
Online-Vorträge
Mental fit – statt leer und ausgebrannt: Mit Übungen und Tipps (wieder) in einen gesunden Alltag finden
- Vortragende: Mag. Iris Lackner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin
- Termin: Donnerstag, 07.10.2021, 18.30 Uhr
Unterlagen zum Vortrag (225.2 KB)
Mentale Stärke gegen digitale Demenz
- Vortragender: Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer, Top-Experte und Deutschlands bekanntester Gehirnforscher, Universitätsklinikum Ulm
- Termin: Montag, 11.10.2021, 18.30 Uhr
Grenzen setzen – Warum hört mein Kind nicht?
- Vortragende: Mag. Daniela Senkl, MSc , Personal Coach
- Termin: Freitag, 15.10.2021, 18.30 Uhr
Handout zum Vortrag (103.4 KB)
Kinder stärken fürs Leben - Resilienz im Familienalltag fördern
- Vortragende: Dr. Astrid Laimighofer, Systemisches Coaching, Training und Beratung
- Termin: Donnerstag, 21.10.2021, 18.30 Uhr
Unterlagen zum Vortrag (1.59 MB)
Handout zum Vortrag (168.5 KB)
Fragen und Antworten (219.5 KB)
Belastende Alltagssituationen gelassen und sicher bewältigen
- Vortragender: Mag. Dr. Emanuel Maxl, Arbeits- und Organisationspsychologe
- Termin: Donnerstag, 28.10.2021, 18.30 Uhr
Unterlagen zum Vortrag (374.3 KB)
Laufend aktuelle Veranstaltungstermine: