Webinare zur Frauengesundheit

#frauenpower

Im März widmet sich die ÖGK traditionell im ganzen Monat speziell einem Thema – der Frauengesundheit. Unter dem Motto #frauenpower finden online Vorträge rund um Ernährung, körperliche Fitness und psychosoziale Gesundheit sowie ein Bewegungs-Workshop statt.

...mehr

Zucker - bewusst genießen

Vorträge und Webinare

In diesem Vortrag erfahren Sie Spannendes über die süße Versuchung und lernen, wie Sie – ohne Verbote – Zucker bewusst genießen können. 

...mehr

Familiengesundheitstag

17. Juni 2023 in St. Pölten

Egal ob Groß oder Klein – der Familien­gesundheitstag bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle: mit Mitmach-Stationen, Live-Acts, Bewegungs- und Beratungsangeboten. Eintritt frei!


...mehr

Mit positiven Gedanken leichter durchs Leben

Vorträge und Webinare

Optimismus statt Pessimismus: Herausfordernde Situationen können uns leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Doch jede Veränderung kann auch motivieren und Gutes hervorbringen. In den Vorträgen zeigen wir Ihnen, wie sich eine positive Lebenseinstellung auf Ihr Leben auswirken kann.

...mehr

Gesundheit für Sie

Vorträge, Workshops und Infostände rund um Ihre Gesundheit - bei dieser Veranstaltung erwarten Sie vielfältige Angebote zum Anhören, zum Mitmachen und zum Gesundbleiben.

...mehr

Infotag zur mentalen Gesundheit

Ein intaktes Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ist für unsere Gesundheit wichtig. Beim Infotag erwarten Sie Vorträge und Workshops zur mentalen Gesundheit. Holen Sie sich umfassende Informationen und persönliche Beratung!

...mehr

Meine Gesundheit in der digitalen Welt

Vortrag zum Nachsehen

Die Digitalisierung bietet auch im Gesundheitswesen eine große Anzahl von Möglichkeiten. Sie bringt aber auch einige Gefahrenquellen mit sich. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Vortrag.

...mehr

Zeit für mich – Abschalten bei Mehrfachbelastung

Vortrag zum Nachsehen

…Hier ein Termin, da eine Verpflichtung und das Wochenende ist auch schon wieder verplant. Zusätzlich müssen Beruf, Haushalt und Kinder- oder Pflegebetreuung unter einen Hut gebracht werden. Wir sind im Alltag so beschäftigt, dass wir oftmals auf uns selber vergessen. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie sich bewusst Zeit für sich nehmen können. 

...mehr

Gesundes Mittagessen – Fit und gestärkt im Berufs- und Schulalltag

Vortrag zum Nachsehen

Ein herausfordernder Alltag braucht oftmals schnelle und einfache Lösungen - hier wird oft zu ungesunden Nahrungsangeboten gegriffen. Warum es aber wichtig ist, auf eine ausgewogene und gesunde Mittagsmahlzeit zu achten, erfahren Sie in diesem Vortrag.

...mehr

Home-Workout

Workshop zum Nachsehen

Wer kennt es nicht: Verspannungen im Nackenbereich, Schmerzen im unteren Rücken, Verspannungskopfschmerzen oder andere lästige Probleme des Stützapparats. Woher sie kommen, ist oftmals leicht erklärt: wiederkehrende falsche Haltung und viel zu langes Sitzen. In unserem Workshop „Home-Workout“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Stützapparat stärken und einer Haltungsschwäche vorbeugen.

...mehr

Diabetesprävention

Vortrag zum Nachsehen

In dem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen das Risiko, an Diabetes zu erkranken, verhindert bzw. reduziert werden kann.

...mehr

Obst und Gemüse – 5-mal am Tag. So klappt's auch bei dir!

Vortrag zum Nachsehen

Obst und Gemüse stecken voller Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe – genau das Richtige für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.

...mehr

MeinMed – Mein medizinisches Wissen

Vorträge und Webinare

In Form von Präsenz- oder Online-Vorträgen werden aktuelle medizinische Themen der Bevölkerung nähergebracht und so versucht, einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge sowie Gesundheitskompetenz zu leisten.  

...mehr

Grenzen setzen – Warum hört mein Kind nicht?

Vortrag zum Nachsehen

Eine wichtige Fähigkeit im Leben und im Speziellen in der Erziehung besteht darin, Grenzen zu setzen. In dem Vortrag erfahren Sie, wie für Kinder Grenzen im Alltag umgesetzt, eingehalten und richtig kommuniziert werden können.

...mehr

Balance zwischen Pflege- und Lebensalltag

Vortrag zum Nachsehen

Der Alltag von pflegenden Angehörigen ist durch vielfältige Belastungen und Herausforderungen geprägt.

...mehr

Beckenbodentraining – Schlüssel zu mehr Stabilität

Workshop zum Nachsehen

Der Beckenboden stellt im Alltag für Frauen und Männer eine wichtige Basis dar und übernimmt zahlreiche Funktionen. Zum Beispiel stützt er die inneren Organe und kontrolliert die Blase.

...mehr

Wie man Angst das Fürchten lehrt!

Vortrag zum Nachsehen

Angst ist ein weit verbreitetes und menschliches Phänomen. In der heutigen Zeit ist man mit vielen angstbesetzten Themen (z. B. Leistungsdruck, Angst den Arbeitsplatz zu verlieren) und Ängsten psychischen Ursprungs (z. B. Angststörungen) konfrontiert.

...mehr

Cardio am Stand - Es muss nicht immer Laufen sein!

Workshops zum Nachsehen

Viele Personen verbinden Ausdauertraining mit Langeweile und Eintönigkeit – dies muss aber nicht sein!

...mehr

Echt fett! Öle und andere Fettquellen

Vortrag zum Nachsehen

Fett und gesunde Ernährung – das waren in früheren Zeiten zwei Dinge, die absolut nicht vereinbar schienen. Heute ist das anders.

...mehr

Webinare zur Männer­gesund­heit

#MOVEMBER
Der November ist inzwischen allgemein als Monat der Männergesundheit bekannt. Mit unseren Webinaren möchten wir das Bewusstsein der Männer für die körperliche und mentale Gesundheit schärfen.

...mehr

Eltern-Kind-Beziehung stärken

Workshop zum Nachsehen

Kinder brauchen Bewegung und eine gute, wertschätzende Beziehung zu ihren Eltern. Miteinander erlebte Bewegungserfahrungen stärken die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern.

...mehr

Gemeinsam gut essen

Vortrag zum Nachsehen

Beim Essen geht es um mehr als nur das Sattwerden: Es geht um soziale Interaktion, um das Zusammensein und Genießen. Anlässlich des Internationalen Tages der Familie widmet sich die ÖGK daher dem Thema Familie und Ernährung. 

...mehr