Die Ernährungsbildung der 6- bis 10-Jährigen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Vermittlung zentraler Kompetenzen im Bereich der Gesundheitsförderung. Das Bildungsprogramm zum Ernährungsführerschein macht sich zur Aufgabe, mit der schulischen Ernährungsbildung Heranwachsenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die ein genussvolles und gesundheitsförderliches Ess- und Trinkverhalten ermöglichen.
Die ÖGK unterstützt Tiroler Volksschulen bei der praktischen Umsetzung des Ernährungsführerscheins mit einem Kitchenbox-Gutschein. Mit einer Kitchenbox können die praktischen Einheiten zum Ernährungsführerschein, sowie die Zubereitung der gesunden Jause oder ein Klassenfrühstück mühelos in der Schulklasse begleitet werden. Auch für die Tagesbetreuung der Kinder ist die Kitchenbox bestens geeignet.
Die erforderliche Grundausstattung zur Ernährungsbildung in einer Volksschulklasse mit 25 Schüler:innen (Empfehlung):
- 1 Aufbewahrungsbox fahrbar
- 25 Schneidebrettchen
- 25 Dessertteller
- 25 Müslischüsseln
- 25 Esslöffel
- 25 Trinkgläser
- 25 Schneidemesser
- 3 große Küchenschüsseln
- 2 kleine Küchenschüsseln
- 1 Messbecher
- 2 Schneebesen
- 2 Teigkarten
- 1 4-Kantreibe
- 1 Zitronenpresse
- 1 Brotmesser
- 2 Kochlöffelsets
- 5 Apfelteiler
- 5 Kartoffelschäler
- 4 Servierplatten
Mit der Kitchenbox sind alle Schüler:innen in einer Klasse für die Zubereitung eines Schulfrühstücks oder einer gesunden Jause bestens ausgestattet. Der Kitchenbox-Gutschein wird von der ÖGK im Rahmen der Seminarreihe im Februar 2022 überreicht.
Schulen können den Kitchenbox-Gutschein bei einem Geschäft ihrer Wahl einlösen, indem sie die Artikel auf eigene Rechnung einkaufen. Ein Maximalbetrag von € 500,- kann mit der ÖGK abgerechnet werden. Hierzu muss ein Rechnungsformular mit allen Originalrechnungen bis spätestens 03.04.2022 an die Österreichische Gesundheitskasse (Service Stelle gesunde Schule Tirol, Klara Pölt Weg 2, 6020 Innsbruck) übermittelt werden. Alle Rechnungsformulare werden gesammelt nach Ablauf der Einreichfrist bearbeitet.
Die Voraussetzung für den Erhalt eines Kitchenbox-Gutscheins ist, dass an der jeweiligen Bildungseinrichtung mindestens ein:e Pädagog:in das Seminar "Ernährungsbildung der 4- bis 10-Jährigen" an der Pädagogischen Hochschule Tirol absolviert (Ansprechpartnerin Mag.a Susanne Reiter: susanne.reiter@ph-tirol.ac.at). Die Schule muss sich darüber hinaus bei der Bildungsdirektion Tirol zur Teilnahme am Bildungsprogramm zum Ernährungsführerschein anmelden. Anmeldeschluss ist der 30.09.2021. Am Ende des Schuljahres (bis zum 30.06.2022) ist ein kurzer Projektbericht an die ÖGK per Mail schule-18@oegk.at zu übermitteln.