- Diagnose und Einleitung einer Schmerztherapie bzw. Physikalischen Therapie bei Gelenksabnützung (Arthrose)
- Injektions- und Infiltrationstherapie
- Gelenkspunktionen
Diagnose und Behandlung von
- entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (z.B. Rheumatoide Arthritis, Spondylarthritis, Psoriasisarthritis, Arthritis bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen)
- systemischen Erkrankungen/ Kollagenosen (z.B. Systemischer Lupus erythematosus, Morbus Sjögren, Systemische Sklerose)
- Gefäßentzündung (Vaskulitis) kleiner und großer Gefäße sowie Weichteilrheumatismus (Polymyalgia rheumatica)
- seltenen Erkrankungen (IgG4 related Disease, Morbus Behcet, Fiebersyndrome, autoinflammatorische Syndrome)
- Knochenschwund (Osteoporose)
- Immundefekten
- seltenen Knochenerkrankungen
Rheuma-Immuno-Gynäkologische Ambulanz (RIGA)
Die Ambulanz wird von Prim.a Priv.-Doz.in DDr.in Ruth Fritsch-Stork, Fachärztin für Rheumatologie und Immunologie und OÄ Dr.in Claudia Niedersüß, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe betreut. Patientinnen können sich somit niederschwellig mit beiden Expertinnen austauschen und ihre Anliegen besprechen.
Die Sprechstunde soll eine Betreuung und Beratung von Patientinnen mit rheumatologischen Erkrankungen, Immundefekten und systemischen Autoimmunerkrankungen gewährleisten, die
- eine Verhütung brauchen,
- Fragen zum Kinderwunsch haben,
- schwanger werden möchten,
- schwanger sind,
- hormonelle Störungen haben,
- Wechselbeschwerden haben.
Ambulanzzeiten:
- Jeden 2. Dienstag im Monat
- zwischen 14.30 und 18.00 Uhr nach Vereinbarung
Telefonische Anmeldung über die Gynäkologie-Ambulanz oder Rheumatologie-Ambulanz