Vorstand
Prim. Priv.-Doz. Dr. Shahin Zandieh, MSc
Facharzt für Radiologie und NuklearmedizinE-Mail senden
Tel.: + 43 1 910 21-86611
Team
Ärztinnen und Ärzte
OA Dr. Baker Al-Taiee
OA Dr. Oliver Barachini, EBCR
OA Dr. Reinhard Bernt
OÄ Dr.in Kathrin Dobrovits
OA Dr. Karem El-Rabadi
OA Dr. Nicolas Fezoulidis
OÄ Dr.in Nicole Hinteregger, EDiNR
OÄ Dr.in Nadja Jäger
OÄ Dr.in Birgit Kainz
OÄ Dr.in Nina Lederer
OA PD Dr. Stefan Meng
OÄ Dr.in Doris Pölzleitner
OÄ Dr.in Andrea Spoula-Ritter
OA Dr. Matthias Starzinger
OA Dr. Christoph Westhausser
OA Dr. Christoph Wetzel
FA Dr. Walter Bergmayr
FA Dr. Hadi Fakhari
FA Dr. Peter Proszowski
FA Dr. Jakob Slavicek
FA Dr. Timo Waluschnig
FA Dr. Christoph Weingärtner
Dr. Arian Bahrami
Dr.in Katharina Fölhs
Dr.in Sarah Haslinger
Dr. Johannes Mayerhofer
Dr. Christoph Weingärtner
Teamleitung Verwaltung Radiologieverbund
Ursula Hailegger
Telefon: +43 1 910 21-86611
Fax: +43 1 910 21-86619
Leitung Radiologietechnologie - Radiologieverbund und Hanusch-Krankenhaus
RT Susanne Steinbach, MSc
Telefon: +43 1 910 21-86617
Leitung Radiologietechnologie Hanusch-Krankenhaus
RT Tanja Wolfram
Telefon: +43 1 910 21-86652
Stellvertretende Leitung Radiologietechnologie Hanusch-Krankenhaus
RT Michaela Schär, MSc MBA (dzt. dienstabwesend)
Telefon: +43 1 910 21-86618
Terminvereinbarungen
Für eine telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie unser Röntgen von Montag bis Freitag von 12.30 bis 15.00 Uhr unter +43 1 910 21-86666.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung von 7.00 bis 15.00 Uhr
Telefon: +43 1 910 21-86630
Anmeldung für MR-Untersuchungen von 8.00 bis 15.00 Uhr
Telefon: +43 1 910 21-86648
Akutdiagnostik
24 Stundendienst
Alle Untersuchungen im Zentralröntgeninstitut werden nur mit entsprechender Zuweisung einer/eines niedergelassenen Ärztin/Arztes oder einer Ambulanz des Hanusch-Krankenhauses nach Terminvereinbarung durchgeführt.
Die Befunde werden je nach Bedarf direkt an die zuweisende Stelle (Ambulanz, Station, Gesundheitszentrum, Zuweiser) gesendet bzw. vor Ort für externe Einsender nach medizinischer Kontrolle ausgedruckt. Befunde können nur an die Patientin bzw. den Patienten übergeben werden. Telefonische Auskünfte bzw. die Zusendung per E-Mail sind aus Datenschutzgründen nicht möglich. Sie finden Ihre Befunde aber in Ihrer persönlichen elektronischen Gesundheitsakte ELGA am ELGA-Portal. Dazu benötigen Sie eine Handysignatur.
Schwerpunkte und Aufgabengebiete
Angiographie und Interventionelle Radiologie
Magnetresonanz-Tomographie (MR)
So finden Sie zu uns