DRUCKEN

Notfall und Unfall

Notfälle und Unfälle werden im Hanusch-Krankenhaus rund um die Uhr in der Zentralen Notaufnahme erstversorgt. Die Zentrale Notaufnahme finden Sie im Pavillon 4 bei der Rettungszufahrt. Ab 5. Juni 2023 aufgrund Bautätigkeiten im Pavillon 4 im Erdgeschoß.


Rufen Sie sofort die Rettung 144 (ohne Vorwahl rund um die Uhr) bei: 

  • Kreislaufversagen
  • Bewusstlosigkeit
  • starker Atemnot
  • starker Blutung
  • lebensgefährlichen Verletzungen
  • Vergiftung
  • Verdacht auf Verletzungen des Kopfs oder der Wirbelsäule
  • Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt

Zentrale Notaufnahme 

Hanusch-Krankenhaus
00.00 bis 24.00 Uhr

1140 Wien, Heinrich-Collin-Straße 30
Pavillon 4 (Rettungszufahrt)
Ab 5. Juni 2023 aufgrund Bautätigkeiten Pavillon 4/Erdgeschoß
Telefon: 01/91021-85858



In der Zentralen Notaufnahme werden Patientinnen und Patienten mit akuten, schweren Erkrankungen und nach Unfällen und Verletzungen rund um die Uhr versorgt. Direkt neben der Zentralen Notaufnahme stehen Akutbetten zur Verfügung.

Die Patientinnen und Patienten werden je nach medizinischem Fachgebiet von den entsprechenden Fachärztinnen und Fachärzten vor Ort in der Zentralen Notaufnahme betreut. Von 8.00 bis 14.00 Uhr werden Patientinnen und Patienten bei Bedarf an die entsprechenden Fachambulanzen überwiesen. Das betrifft v.a. Patientinnen und Patienten der Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren und Urologie.

Folgende Erkrankungen werden in der Zentralen Notaufnahme z.B. versorgt: Atemnot, Blutverlust, Sepsis, starke Bauschmerzen, akute Verletzungen.

Bitte beachten Sie, dass das Hanusch-Krankenhaus keine Notfallversorgung in der Neurologie und für Kinder und bei schweren Schädel-Hirntraumen anbietet.

Die Patientinnen und Patienten werden nach Dringlichkeit gereiht. Sie brauchen im Notfall keinen Termin und keine Zuweisung. Bringen Sie aber bitte die e-Card und einen amtlichen Lichtbildausweis mit.

Lageplan: Zentrale Notaufnahme im Hanusch-Krankenhaus 


Es handelt sich um keinen medizinischen Notfall?

Mehr zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450 Die Zentrale Notaufnahme ist für dringende, nicht anders zu versorgende Erkrankungen und akute Verletzungen vorgesehen. Bei allen nicht lebensbedrohlichen bzw. schweren, akuten Erkrankungen und Verletzungen kontaktieren Sie bitte an Werktagen Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Der Wiener Ärztenotdienst ist wochentags von 19.00 bis 7.00 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen ganztägig kostenlos unter 141 erreichbar.

Bei neu aufgetretenen oder akut gewordenen Beschwerden, die kein medizinischer Notfall sind, rufen Sie 1450 (ohne Vorwahl, rund um die Uhr erreichbar). Bei der telefonischen Gesundheitsberatung erhalten Sie gleich am Telefon genaue Empfehlungen, was Sie tun sollen. Geht es um einen lebensbedrohlichen Notfall, werden Sie ohne Zeitverlust sofort an die Rettung übergeben.



Ein Zeckenstich ist kein medizinischer Notfall - so verhalten Sie sich richtig: Information zu Zeckenstichen (173.4 KB)