„ANNA – Angehörige nehmen Auszeit“ ist ein Kurangebot der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für pflegende Angehörige. Voraussetzung ist, dass ein medizinischer Anlass besteht. Die Betreuung des zu pflegenden Familienmitglieds muss für die Zeit der Kur selbständig organisiert werden.
ANNA - Angehörige nehmen Auszeit
Kuraufenthalt
Das Angebot bei ANNA ist vielfältig. Beispiele sind:
- Heilgymnastik
- Rückenschule (richtiges Heben und Bücken)
- Diät- und ernährungsmedizinische Beratung
- Psychologische Beratung
- Schmerztherapie
- Körperliche Aktivitäten wie Nordic Walking, Aqua Aerobic etc.
- Gemeinsames gesundes Kochen
- Vorträge
- Erfahrungsaustausch mit anderen pflegenden Angehörigen
- Welche Voraussetzungen muss ich für ANNA erfüllen?
- Sie sind bei der ÖGK versichert.
- Sie tragen die Hauptlast der Pflege einer Person, für die Pflegegeld mindestens der Stufe drei bezogen wird.
- Bei Ihnen besteht ein medizinischer Anlass für eine Kur, z. B. Erschöpfungsdepression, psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen oder Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats.
- Ihr Kurantrag für ANNA wurde von der ÖGK bewilligt.
- Ich möchte einen Kurantrag für ANNA stellen. Was ist zu tun?
- Erster Ansprechpartner ist Ihr behandelnder Arzt (z. B. Hausarzt) bzw. Ihre behandelnde Ärztin Sie und Ihr Arzt füllen den Antrag auf Kur bzw. Erholung gemeinsam aus.
- Bitte vermerken Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt das Stichwort „ANNA“ auf dem Formular sowie Angaben zur Pflege, z. B. Höhe der Pflegestufe, Verwandtschaftsgrad etc.
- Übermitteln Sie den Antrag der ÖGK per Post, Fax, E-Mail oder persönlich in einer unserer Kundenservicestellen. In vielen Fällen übernimmt das auch der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin.
- Wir überprüfen, ob die notwendigen medizinischen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Wir stimmen Ihrem Antrag zu oder lehnen ihn ab.
- Wie wird mein pflegebedürftiger Angehöriger versorgt, während ich auf Kur bin?
Die Betreuung des zu pflegenden Familienmitglieds muss für die Zeit der Kur selbständig organisiert werden. Die ÖGK kann keine Kosten für die Betreuung übernehmen.
- Wo ist eine Kur mit ANNA möglich und wie lange dauert sie?
Eine Kur im Rahmen von ANNA dauert drei Wochen. Angeboten wird ANNA in den Gesundheitszentren der ÖGK für Kur und Erholung. Diese befinden sich in Bad Ischl (Tisserand), Bad Goisern (Hanuschhof) und Bad Schallerbach (Linzerheim).
- Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Pro Tag zahlen Sie abhängig von Ihrem Einkommen einen Kostenbeitrag (Zuzahlung) von EUR 9,37 bis EUR 22,76 (Werte 2023). Dieser ist zu Beginn der Kur in der jeweiligen Kureinrichtung zu bezahlen. Ausnahmen gibt es für bestimmte Personen mit geringem Einkommen.
- Gilt Kur bzw. Erholung als Krankenstand?
Ja, wenn Sie berufstätig bzw. arbeitslos sind, gilt Ihre Kur bzw. Erholung als Krankenstand.
Links
Kuraufenthalt
Allgemeine Informationen zu Kuraufenthalten.